Fr. 99.00

Sprachlernhabitus und Bedeutungskonstruktion beim Fremdsprachenlernen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was beeinflusst den Fremdspracherwerb? Bisher wurde die Antwort auf diese Frage meist im Lernenden oder im jeweiligen Lernkontext gesucht. Die Trennung zwischen externen und internen Einflussfaktoren muss jedoch aufgegeben werden, wenn man davon ausgeht, dass erstere erst internalisiert werden müssen, bevor sie wirksam werden können. Als Brücke zwischen beiden entwickelt die Autorin das Konzept des Sprachlernhabitus und bettet es in ein systemdynamisch-konstruktivistisches Modell des visuell-stimulierten Wortschatzerwerbs ein, dessen Erklärungskraft sie in einer methodisch aufwendigen empirischen Studie überprüft. Die Arbeit gibt einen Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Kognition, Emotion, Motivation und sozialer Umwelt der Lernenden beim Fremdspracherwerb. Aus den Ergebnissen werden abschließend Empfehlungen für das institutionalisierte Fremdsprachenlehren abgeleitet.

List of contents

Inhalt: Systemdynamik - Konstruktivismus - Fremdspracherwerb - Visuell-stimulierter Wortschatzerwerb - Bedeutungskonstruktion - Hypothesenkonstruktion - Viabilisierung - Perturbation - Habitus - Sprachlernhabitus - Kognition - Emotion - Motivation - Empirische Studie - Lautes Denken - Herkunftssprachen - Sprachliche Identität - Kanada - Deutschlernende.

About the author










Paula Krüger ist Linguistin (Universitäten Bielefeld und Florenz) und Diplom-Psychologin (Universität Bremen). Sie war Stipendiatin der Universität Bremen im Doktorandenkolleg «Prozessualität in transkulturellen Kontexten: Dynamik und Resistenz». Seit 2008 forscht und lehrt sie in der Schweiz an der Hochschule Luzern.

Report

«Die Lektüre dieser durchdachten und akribisch dargestellten Studie kann allen empfohlen werden, die sich für die Sprachlernprozesse interessieren und empirische Befunde zum Einfluss individueller sowie kontextueller Unterschiede beim Fremdsprachenerwerb suchen.» (Luiza Ciepielewska-Kaczmarek, Glottodidactica, 2012)

Product details

Authors Paula Krüger
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783631618936
ISBN 978-3-631-61893-6
No. of pages 370
Dimensions 148 mm x 25 mm x 210 mm
Weight 580 g
Series Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU - Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU ¿ Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.