Fr. 71.00

Hegels Beitrag zur Bildungsdiskussion unter besonderer Berücksichtigung seiner Rechtsphilosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Verfolgt man die gegenwärtige pädagogische und politische Debatte, dann ist augenfällig, dass der Begriff der Bildung noch immer zu einem zentralen Leitbegriff gehört. Gleichwohl droht heute das Verständnis von Bildung auf abfragbare Kenntnisse verengt zu werden. Eine zunehmend empirisch ausgerichtete Pädagogik scheint das philosophische Moment in ihren Überlegungen zu vernachlässigen. Mit Hegels Konzeption von Bildung wird an ein ganzheitliches Verständnis vom gebildeten Menschen erinnert und dieses in die heutige Diskussion eingebracht. Hegel thematisiert das Verhältnis des Individuums zur Gemeinschaft, beleuchtet die Rolle der Institutionen von Familie, Gesellschaft und Staat im Bildungsprozess des Menschen und hat mit seiner Auffassung von Bildung uns Heutigen erstaunlich viel zu sagen.

List of contents

Inhalt: Philosophische und pädagogische Dimension des Bildungsbegriffs Hegels - Bildung als Verwirklichung des Menschseins in Gesellschaft, Geschichte und Kultur - Bedeutung der gesellschaftlichen Institutionen im Bildungsprozess des Menschen - Fähigkeit zum Leben in Gemeinschaft als Resultat des Bildungsprozesses - Hegel als Philosoph der Moderne.

About the author










Ellen Hahne, geboren 1977 in Hameln; Ausbildung zur Bankkauffrau und Studium der Wirtschaftspädagogik in Mannheim; 2004-2006 Referendariat an einer kaufmännischen Schule in Pforzheim; seit 2006 Dozentin an der Frankfurt School of Finance and Management sowie Promotion an der Universität Mannheim.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.