Fr. 53.50

Europäisches Verbrauchsteuerrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

9783406696671Zum WerkDas Praxislehrbuch gibt einen vollst ndigen berblick ber das bisher kodifizierte Unionsrecht auf dem Gebiet der besonderen Verbrauchsteuern, die ebenso wie die Umsatzsteuer in der Union harmonisiert sind. Dar ber hinaus werden s mtliche Urteile des EuGH in Bezug genommen und erl utert, die seit der Vollendung des Binnenmarktes am 1. Januar 1993 auf diesem Gebiet ergangen sind. Eine Einf hrung in das immer bedeutsamer werdende Beihilferecht rundet das Werk ab.Es richtet sich an alle, die im Studium, in der Finanzverwaltung, in der Rechtsprechung, in Herstellungsbetrieben und in der Distribution oder in der Rechtsberatung mit den besonderen Verbrauchsteuern befasst sind. Aufgrund der nahezu vollst ndigen Harmonisierung und der dadurch bedingten starken Pr gung des nationalen Verbrauchsteuerrechts durch die Vorgaben des Unionsrechts ist das Werk eine wertvolle Arbeitshilfe, die das Verst ndnis der nationalen Rechtsvorschriften erleichtert und deren kritische berpr fung erm glicht. Auch in Zukunft ist zu erwarten, dass die Rechtsprechung des EuGH erhebliche Auswirkungen auf das nationale Steuerrecht haben wird, wie die j ngsten Urteile belegen. Auch aus diesem Grund ist eine Befassung mit dem Unionsrecht unerl sslich. In seiner Komplexit t ist das Werk ohne Vorbild und schlie t eine L cke in der Fachliteratur.Vorteile auf einen Blick- umfassendes Praxislehrbuch- zum gesamten EU-Verbrauchsteuerrecht- Nachweis und Einordnung der EuGH-RechtsprechungZielgruppeF r Steuerberater, Rechtsanw lte, Studierende, Beh rden, Unternehmen, Finanzgerichtsbarkeit.

Summary

9783406696671
Zum WerkDas Praxislehrbuch gibt einen vollst�ndigen �berblick �ber das bisher kodifizierte Unionsrecht auf dem Gebiet der besonderen Verbrauchsteuern, die ebenso wie die Umsatzsteuer in der Union harmonisiert sind. Dar�ber hinaus werden s�mtliche Urteile des EuGH in Bezug genommen und erl�utert, die seit der Vollendung des Binnenmarktes am 1. Januar 1993 auf diesem Gebiet ergangen sind. Eine Einf�hrung in das immer bedeutsamer werdende Beihilferecht rundet das Werk ab.Es richtet sich an alle, die im Studium, in der Finanzverwaltung, in der Rechtsprechung, in Herstellungsbetrieben und in der Distribution oder in der Rechtsberatung mit den besonderen Verbrauchsteuern befasst sind. Aufgrund der nahezu vollst�ndigen Harmonisierung und der dadurch bedingten starken Pr�gung des nationalen Verbrauchsteuerrechts durch die Vorgaben des Unionsrechts ist das Werk eine wertvolle Arbeitshilfe, die das Verst�ndnis der nationalen Rechtsvorschriften erleichtert und deren kritische �berpr�fung erm�glicht. Auch in Zukunft ist zu erwarten, dass die Rechtsprechung des EuGH erhebliche Auswirkungen auf das nationale Steuerrecht haben wird, wie die j�ngsten Urteile belegen. Auch aus diesem Grund ist eine Befassung mit dem Unionsrecht unerl�sslich. In seiner Komplexit�t ist das Werk ohne Vorbild und schlie�t eine L�cke in der Fachliteratur.Vorteile auf einen Blick- umfassendes Praxislehrbuch- zum gesamten EU-Verbrauchsteuerrecht- Nachweis und Einordnung der EuGH-RechtsprechungZielgruppeF�r Steuerberater, Rechtsanw�lte, Studierende, Beh�rden, Unternehmen, Finanzgerichtsbarkeit.

Product details

Authors Harald Jatzke
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783406696671
ISBN 978-3-406-69667-1
No. of pages 232
Dimensions 162 mm x 240 mm x 18 mm
Weight 530 g
Illustrations m. 15 Schaubild.
Series Studium und Praxis
Studium und Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Europarecht, EU-Recht, Steuerrecht, Verkehrssteuern, W-RSW_Rabatt, Stromsteuer, Tabaksteuer, Biersteuer, Alkoholsteuern, Branntweinsteuer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.