Read more
Zum WerkDas Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht ist ein Rechtsgebiet mit vielfältigen Querbezügen, allen voran zum Erbrecht, Familienrecht und Handelsrecht. Es ist eng mit dem erbschaftsteuerlichen Bewertungsrecht für Immobilien, gewerbliches Vermögen und Kapitalvermögen verzahnt. Das Werk vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, um die erbschaftsteuerrechtlichen Regeln durch richtige Gestaltung bei der Erbnachfolge oder bei lebzeitigen Schenkungen gewinnbringend anwenden zu können.Dieses Lehrbuch beschreitet einen neuen Weg: Es führt den rechtskundigen Leser ohne spezielle fachliche Vorkenntnisse problemorientiert, fallbezogen und verständlich in das erbschaftsteuerliche Denken ein und zeigt auf, wie die komplexe Mechanik der Wertermittlung und Steuerberechnung sowie Steuerfestsetzung bei der Erbschaftsteuer funktioniert und worauf es in der Praxis der Erbschaftsbesteuerung wirklich ankommt.Vorteil auf einen BlickDas komplette Erbschaft-/Schenkungsteuerrecht mit der erbschaftsteuerlichen Bewertung und Verfahren.Zur NeuauflageSchwerpunkt ist die Darstellung des aktuellen Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts auf dem Stand des Jahressteuergesetzes 2020 und der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019.ZielgruppeFür Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, für Beraterinnen und Berater in Banken und Versicherungen, für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen. Auch dem interessierten Laien wird das Buch Gewinn bringen.
About the author
Dr. Dietmar Moench ist ausgewiesener Spezialist des Erbschaftsteuerrechts, welches er in seiner jahrzehntelangen beruflichen Tätigkeit in der Finanzverwaltung und in der Rechtsprechung mitgestaltet hat.
Summary
Zum Werk
Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht ist ein Rechtsgebiet mit vielfältigen Querbezügen, allen voran zum Erbrecht, Familienrecht und Handelsrecht. Es ist eng mit dem erbschaftsteuerlichen Bewertungsrecht für Immobilien, gewerbliches Vermögen und Kapitalvermögen verzahnt. Das Werk vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, um die erbschaftsteuerrechtlichen Regeln durch richtige Gestaltung bei der Erbnachfolge oder bei lebzeitigen Schenkungen gewinnbringend anwenden zu können.
Dieses Lehrbuch beschreitet einen neuen Weg: Es führt den rechtskundigen Leser ohne spezielle fachliche Vorkenntnisse problemorientiert, fallbezogen und verständlich in das erbschaftsteuerliche Denken ein und zeigt auf, wie die komplexe Mechanik der Wertermittlung und Steuerberechnung sowie Steuerfestsetzung bei der Erbschaftsteuer funktioniert und worauf es in der Praxis der Erbschaftsbesteuerung wirklich ankommt.
Vorteil auf einen Blick
Das komplette Erbschaft-/Schenkungsteuerrecht mit der erbschaftsteuerlichen Bewertung und Verfahren.
Zur Neuauflage
Schwerpunkt ist die Darstellung der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019.
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, für Berater in Banken und Versicherungen, für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen. Auch dem interessierten Laien wird das Buch Gewinn bringen.