Fr. 22.50

"Poemas y antipoemas". Kennzeichen der Antipoesie Nicanor Parras anhand der Analyse der Gedichte "Sinfonía de cuna" und "Oda a unas palomas"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Universität Potsdam (Romanistik), Veranstaltung: "El paraíso del tonto solemne" Literaturgeschichte als Problem in den Werken Nicanor Parras und Roberto Bolaños, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit soll die Antipoesie Nicanor Parras kennzeichnen und wesentliche Elemente herausarbeiten. Zudem soll versucht werden, Antworten auf folgende Fragen zu finden: Was kritisierte Parra an der damaligen Poesie und was wollte er mit seiner Antipoesie erreichen? Welche Funktion schrieb Parra der Poesie zu und warum konnte die Poesie anderer Poeten diese Funktion seiner Meinung nach nicht erfüllen? Im Anschluss an diese theoretischen Betrachtungen, sollen zwei ausgewählte Gedichte Parras analysiert werden. Dabei wird eine kritische Betrachtung seiner Poesie bzgl. der von ihm geforderten Funktionen erfolgen. Kann Parra selbst seine Forderungen nach einem neuen literarischen Kanon erfüllen?

Product details

Authors Marisa Göhler
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668158818
ISBN 978-3-668-15881-8
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V316405
Akademische Schriftenreihe Bd. V316405
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > Spanish
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.