Fr. 50.90

Mobiler Journalismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Band bietet eine Einführung in die Möglichkeiten des "mobile Journalism" und wirft einen Blick auf das journalistische Handwerk 2.0. Es zeigt, welche Technik erforderlich ist und welche Erfahrungen Journalisten gesammelt haben. Es gibt Tipps und erläutert Tricks für die tägliche Arbeit.

List of contents

Reporter-Set für die Handtasche - Ausstattung für "Mobile Journalism".- Hörfunk unterwegs - Interview, Bericht und Podcast per Smartphone.- Fernsehen unterwegs - Video-Dreh und -Schnitt auf dem Handy.- "News Gathering" unterwegs - die neuen Nachrichtenagenturen.- Mobile Storytelling.- 360 Grad & Virtual Reality - ein Thema für "Mobile Journalism"?.- Mobiler Reporter - Journalismus light?.- Schnittstellen und Ausblicke

About the author

Björn Staschen ist Reporter und CvD in der Tagesschau-Redaktion des NDR in Hamburg. Er leitet außerdem das neu gegründete NextNewsLab des NDR, das neue Produktionswege im aktuellen Fernseh- und Onlinejournalismus entwickelt. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche Journalisten in "Mobile Reporting" ausgebildet - im NDR, an Universitäten, Journalistenschulen, aber auch in Zusammenarbeit mit BBC Media Action beispielsweise in Myanmar. Als Korrespondent für die ARD hat Björn Staschen von 2007 - 2010 aus London berichtet und verstärkt seitdem regelmäßig als Reporter die Auslandsstudios des NDR. Auch dabei berichtete er für ARD-Sendungen wie das Europamagazin, das ARD Morgenmagazin oder das ARD Nachtmagazin oft per Smartphone.
 

Summary

Der Band bietet eine Einführung in die Möglichkeiten des "mobile Journalism" und wirft einen Blick auf das journalistische Handwerk 2.0. Es zeigt, welche Technik erforderlich ist und welche Erfahrungen Journalisten gesammelt haben. Es gibt Tipps und erläutert Tricks für die tägliche Arbeit.

Additional text

“... Viele Beispiele und Tipps erhöhen den Gebrauchswert dieser Neuerscheinung. Mehrere Interviews zum Abschluss einiger Kapitel erweitern die Ausführungen und geben zusätzliche Orientierung. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Darlegungen und machen Situation und Technik verständlicher. Weiterführende Links und Literatur erweitern das Informationsangebot. Ein Buch sowohl für eine spezielle Ausprägung journalistischer Tätigkeit als auch zur Weiterentwicklung von Journalistinnen und Journalisten.” (DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG, 2017)

Report

"... Viele Beispiele und Tipps erhöhen den Gebrauchswert dieser Neuerscheinung. Mehrere Interviews zum Abschluss einiger Kapitel erweitern die Ausführungen und geben zusätzliche Orientierung. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Darlegungen und machen Situation und Technik verständlicher. Weiterführende Links und Literatur erweitern das Informationsangebot. Ein Buch sowohl für eine spezielle Ausprägung journalistischer Tätigkeit als auch zur Weiterentwicklung von Journalistinnen und Journalisten." (DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG, 2017)

Product details

Authors Björn Staschen
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.02.2017
 
EAN 9783658117825
ISBN 978-3-658-11782-5
No. of pages 260
Dimensions 147 mm x 14 mm x 212 mm
Weight 370 g
Illustrations VII, 260 S. 232 Abb.
Series Journalistische Praxis
Journalistische Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

B, Businesskommunikation und -präsentation, Public Relations, Corporate Communication, Journalism, Social Sciences, Corporate Communication/Public Relations, Business communication and presentation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.