Sold out

Die Funktion des Eigenkapitals bei der handelsrechtlichen Bewertung offener Festzinspositionen im Bankbuch - Eine Analyse im Spannungsfeld zwischen interner Steuerung und externer Rechnungslegung

German · Hardback

Description

Read more

Der Autor verfolgt in der vorliegenden Arbeit das Ziel, die vom BFA rechtlich für möglich gehaltene Alternative der (fiktiven) Finanzierung offener Festzinspositionen mit Eigenkapital anhand der Zwecke und der Vorschriften des HGB sowie auf Basis ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) zu untersuchen. Dabei stellt der Autor die handelsrechtlichen Vorschriften zur Bildung von Rückstellungen für drohende negative Verluste, den handelsrechtlichen Aufwandsbegriff sowie die handelsrechtliche Unterscheidung von Gewinnverwendung und Gewinnermittlung in den Mittelpunkt seiner Arbeit.Anhand eines Beispiels zeigt der Autor darüber hinaus, dass die in der Stellungnahme gebotenen Alternativen, entgegen der Einschätzung des BFA, nicht zu gleichwertigen Ergebnissen führen können, wenn die handelsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden sollen.Die Arbeit analysiert mit dem Thema, ob Eigenkapitalzinsen beim handelsrechtlichen Rückstellungstest für Zinsänderungsrisiken berücksichtigt werden dürfen, ein gleichermaßen aktuelles wie theoretisch interessantes Thema, das in dieser Form kontrovers und unterschiedlich diskutiert wurde. Die Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag zur handelsrechtlichen sachgerechten Bilanzierung von Zinsänderungsrisiken des Bankbuchs und soll als Orientierungshilfe des IDW RS BFA 3 dienen.Zielgruppe: Das Buch richtet sich vornehmlich an Mitarbeiter im Rechnungswesen, Finanz- und Risikocontrolling in Banken und Sparkassen.

About the author

Prof. Dr. Jörg Baetge ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Revisionswesen und Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Münster sowie Honorarprofessor am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Wien. Er ist seit vielen Jahren in der empirischen Bilanzforschung tätig und arbeitet vor allem mit großen deutschen Banken zusammen.

Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch hat den Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Universität Hannover inne.

Product details

Authors Michael Janko, Michael (Dr.) Janko, Michael Janko
Assisted by Jör Baetge (Editor), Jörg Baetge (Editor), Jör Baetge (Prof. Dr. Dr. h.c.) (Editor), Kirsch (Editor), Hans-Jürgen Kirsch (Editor), Kirsch (Prof. Dr (Editor)
Publisher IDW Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.03.2016
 
EAN 9783802120527
ISBN 978-3-8021-2052-7
No. of pages 244
Dimensions 151 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 420 g
Series Schriften zum Revisionswesen
Schriften zum Revisionswesen
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.