Fr. 90.00

Praxis der anästhesiologischen Sonografie - Interventionelle Verfahren bei Erwachsenen und Kindern. Mit Zugang zum Elsevier-Portal

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Besonders die Regionalanästhesie setzt großes Können und treffsichere Injektionen voraus.
Dieses Buch stellt die Kombination von sonografischen und interventionellen Verfahren in qualitativ hochwertigen Abbildungen und prägnanten Texten detailliert dar.


  • 422 Abbildungen, u.a. zur genauen anatomischen Lokalisation
  • 49 Videoclips - online abrufbar - die die beschriebenen Verfahren eindrucksvoll verdeutlichen
  • Gegenüberstellung von anatomischen und sonoanatomischen Besonderheiten
  • Praxisbezogenes Lehrbuch und Atlas in einem - optimal als umfassende Anleitung zu diesen bildunterstützten Verfahren
Neu in der 2. Auflage:

  • Mit neuen Verfahren
  • Erweiterung des Kapitels " Grundlagen" und "sonografische Untersuchungstechnik" - insbesondere zur Nadelvisualisation
  • Komplette Überarbeitung und Aktualisierung des Kernthemas "regionalanästhesioloische Verfahren in der Erwachsenen- und Kinderanästhesie"
  • Ausführliche Darstellung der interventionellen Verfahren in der Schmerztherapie
Mit kostenlosem Online-Zugriff auf die Videos.*
*Angebot freibleibend

List of contents

Allgemeine anästhesiologische Sonograf e . . . . . . . . . . . . 1
1 Einführung in Technik und Praxis der Sonografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Physikalische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1.1 Erzeugung, Senden und Empfangen von Schallwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1.2 Abbildungsmöglichkeiten des Ultraschalls . . . . . . . 9
1.1.3 Artefakte im Ultraschall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.2 Spezielle Ultraschallverfahren . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.2.1 Doppler-Verfahren (CW- und PW-Doppler) . . . . . . . 12
1.2.2 Duplex-Sonografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.2.3 Farbkodierte Duplex-Sonografie . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.2.4 Power-Doppler-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.2.5 Gewebe-Doppler (Tissue-Doppler) . . . . . . . . . . . . . 15
1.2.6 Kontrastmittelultraschall (CEUS) . . . . . . . . . . . . . . 15
1.2.7 3D-Ultraschall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.2.8 Endosonografie (speziell TEE) . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.3 Schallkopftypen und Einsatzbereiche . . . . . . . . . . 16
1.3.1 Linearscanner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1.3.2 Konvexscanner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1.3.3 Sektorscanner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1.3.4 Phased-array-Scanner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1.3.5 TEE-Sonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.3.6 Spezialsonden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.4 Aufbau eines Ultraschallgeräts . . . . . . . . . . . . . . 18
1.4.1 Analog-Digital-Wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.4.2 Preprocessing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.4.3 Postprocessing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.4.4 Tiefenausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.4.5 Verstärkung (Gain) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1.4.6 Fokussierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1.4.7 Digitale Bildverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.4.8 Digitaler Bildaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1.5 Praxis der Ultraschallverfahren . . . . . . . . . . . . . . 21
1.5.1 B-Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1.5.2 Farb-Doppler/Power-Doppler . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1.5.3 Gepulster Doppler (PW-Doppler) . . . . . . . . . . . . . . 21
1.5.4 M-Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1.5.5 Transösophageale Untersuchung (TEE) . . . . . . . . . . 21
1.5.6 Checkliste Geräteeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.5.7 Befunderstellung/Dokumentation . . . . . . . . . . . . . 22
2 Sonografische Untersuchungstechnik . . . . . . 23
2.1 Untersuchungsgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.1.1 Ultraschallsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.1.2 Patientenlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.1.3 Positionierung des Ultraschallgeräts . . . . . . . . . . . . 25
2.1.4 Handhabung des Schallkopfs . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2.1.5 Schallkopfachsen und Nadel-Schallkopfausrichtung
2.1.6 Spezielle Artefakte und Besonderheiten der interventionellen Sonografie . . . . . . . . . . . . . . 34
2.2 Hygieneempfehlungen für interventionelle Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
2.2.1 Konventionelle Reg

About the author

Dr. med. Ralf Hillmann, DESA
Oberarzt
Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin
Klinikum Stuttgart, Olgahospital und Frauenklinik - Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
DEGUM Stufe II/ Kursleiter 
Dr. med. Jens Döffert
Facharzt für Anästhesiologie, spezielle anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
Chefarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin , Klinikverbund Südwest, Kreiskliniken Calw-Nagold, Klinikum Calw
DEGUM Stufe II/Kursleiter
Beitragsautor: Dr. med. Stefan Nöldeke
Facharzt für Chirurgie, SP Gefäßchirurgie, SP Unfallchirurgie, Notfallmedizin
Chefarzt Abteilung für Gefäßchirurgie, Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
DEGUM Stufe III Chirurgie, Notfallsonographie und vaskulärer Ultraschall (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)

Summary

Besonders die Regionalanästhesie setzt großes Können und treffsichere Injektionen voraus. Dieses Buch stellt die Kombination von sonografischen und interventionellen Verfahren in qualitativ hochwertigen Abbildungen und prägnanten Texten detailliert dar. 422 Abbildungen, u.a. zur genauen anatomischen Lokalisation 49 Videoclips – online abrufbar – die die beschriebenen Verfahren eindrucksvoll verdeutlichen Gegenüberstellung von anatomischen und sonoanatomischen Besonderheiten Praxisbezogenes Lehrbuch und Atlas in einem – optimal als umfassende Anleitung zu diesen bildunterstützten Verfahren Neu in der 2. Auflage: Mit neuen Verfahren Erweiterung des Kapitels „ Grundlagen" und „sonografische Untersuchungstechnik" – insbesondere zur Nadelvisualisation Komplette Überarbeitung und Aktualisierung des Kernthemas „regionalanästhesioloische Verfahren in der Erwachsenen- und Kinderanästhesie" Ausführliche Darstellung der interventionellen Verfahren in der Schmerztherapie Mit kostenlosem Online-Zugriff auf die Videos.* *Angebot freibleibend

Product details

Authors Jens Doeffert, Jens Döffert, Ral Hillmann, Ralf Hillmann
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.05.2016
 
EAN 9783437247712
ISBN 978-3-437-24771-2
No. of pages 238
Dimensions 217 mm x 277 mm x 15 mm
Weight 1048 g
Illustrations 422 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Medizin, Gesundheit, Ultraschall, Anästhesiologie, Anästhesie, REGIONALANÄSTHESIE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.