Share
Stephan Haase
Nikon D500 - Das Handbuch zur Kamera. Alle Funktionen, Programme und Menüs verständlich erklärt. Profitipps zum Scharfstellen, Belichten, Blitzen etc. Ratgeber für Objektive, Blitzgeräte und Zubehör
German · Hardback
Description
Überzeugende Fotos und Filme mit der Nikon D500
Profi-Autofokus mit 99 Kreuzsensoren, hochempfindlicher Sensor, 4K-Videofunktion, WLAN, klappbares Touch-Display - der Funktionsumfang der Nikon D500 lässt kaum Wünsche offen! Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie diesen für Ihre eigene Fotopraxis auch erfolgreich einsetzen. Lernen Sie alle Funktionen und Einstellungen kennen, und erfahren Sie, wie Sie den Autofokus präzise steuern und wie Sie das Belichtungssystem optimal einstellen. Zahlreiche Tipps zur individuellen Konfiguration, zum Blitzen, zur Wahl der Objektive u. v. m. erleichtern Ihnen das Arbeiten mit Ihrer neuen Kamera. Profitieren Sie darüber hinaus von den Erfahrungen, die der Autor im "Feldeinsatz" mit der Nikon D500 gemacht hat, und nutzen Sie seine Tipps zu den verschiedensten Einsatzgebieten - von der Porträt- und Eventfotografie über Sport- und Tierfotografie bis hin zu HDR-Aufnahmen und Langzeitbelichtungen. So schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Kamera voll aus und beherrschen Sie sie in jeder Motivsituation souverän!
Aus dem Inhalt:
Highlights der Nikon D500
Die Nikon D500 konfigurieren
Individualfunktionen nutzen
Empfehlungen für U1 und U2
Benutzerdefiniertes Menü
Eigene Tastenkonfiguration
WLAN und SnapBridge einrichten
Autofokus und Belichtung
Autofokuskonfiguration in der Praxis
Belichtungsmessung mit der Nikon D500
Weißabgleich und Farbe
Objektive und Zubehör
Kriterien für die Objektivwahl
Abbildungsqualität und Objektivfehler
Objektivratgeber
Externe Blitzgeräte
Fotografieren und Filmen
Blitzfunktionen der Nikon D500
4K-Filme mit der Nikon D500 drehen
Praxistipps zu Porträt, Sport & Action, Events, HDR, Langzeitbelichtung u. v. m.
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
List of contents
1. Die Nikon D500 kennenlernen ... 16
1.1 ... Die Highlights der Nikon D500 ... 16
1.2 ... Die Bedienung der Nikon D500 ... 19
Exkurs: Die Technik der digitalen Spiegelreflexkamera ... 40
2. Autofokus und Schärfe ... 46
2.1 ... Die Schärfe ... 46
2.2 ... Phasen- und Kontrast-Autofokus ... 48
2.3 ... Betriebsarten des Autofokus ... 50
2.4 ... Autofokusmessfelder und Messfeldsteuerungen ... 57
2.5 ... Kontrast-Autofokus im Live-View-Modus ... 66
2.6 ... Die Schärfe kontrollieren ... 70
2.7 ... Falsche Fokussierung vermeiden ... 72
2.8 ... Manuelles Scharfstellen ... 77
2.9 ... Einfluss der Blende auf die Schärfe ... 78
2.10 ... Einfluss der Belichtungszeit auf die Schärfe ... 88
Praxistipp: Sportfotografie ... 92
3. Die richtige Belichtung ... 102
3.1 ... Belichtungssteuerung der Nikon D500 ... 103
Exkurs: Grundlagen der Belichtung ... 108
3.2 ... Lichtempfindlichkeit und ISO-Einstellung ... 115
Praxistipp: Langzeitbelichtung ... 121
3.3 ... Belichtungsmessung mit der Nikon D500 ... 126
Exkurs: Bildbeurteilung anhand des Histogramms ... 136
3.4 ... Belichtungskontrolle ... 133
3.5 ... Die Belichtung beeinflussen ... 139
3.6 ... Belichtungsmessung und Vorschau im Live-View-Modus ... 144
Praxistipp: HDR und Belichtungsreihen (Bracketing) ... 146
4. Licht und Farbe ... 158
4.1 ... Das Licht ... 158
4.2 ... Der Weißabgleich ... 166
4.3 ... Weißabgleich in der Praxis ... 175
4.4 ... Picture Control ... 180
Praxistipp: Available-Light- und Eventfotografie ... 187
5. Individuelle Einstellungen der Nikon D500 ... 194
5.1 ... Aufnahmebetriebsarten ... 194
5.2 ... SnapBridge ... 204
5.3 ... Benutzerkonfiguration ... 207
5.4 ... Dateimanagement ... 222
Praxistipp: Tierfotografie ... 227
5.5 ... Bildkontrolle und Bildwiedergabe ... 234
Exkurs: Firmware-Update ... 245
6. Videos aufnehmen ... 248
6.1 ... Erste Aufnahmen ... 248
6.2 ... Konfiguration für die Videoaufnahme ... 250
6.3 ... Farben, Belichtung und Schärfe ... 255
6.4 ... Objektive für das Filmen ... 262
6.5 ... Ton einfangen ... 264
6.6 ... Nützliches Zubehör ... 267
Praxistipp: Filmen mit der Nikon D500 ... 270
6.7 ... Videoschnitt ... 273
7. Objektive und Zubehör für die Nikon D500 ... 278
7.1 ... Basiswissen Objektive ... 278
7.2 ... Kriterien für die Objektivwahl ... 281
Praxistipp: Makrofotografie ... 289
Exkurs: Qualität der Linsen und Objektivfehler ... 295
7.3 ... Objektivratgeber ... 298
Exkurs: Die Entwicklung des Nikon-F-Bajonetts ... 314
7.4 ... Zubehör für Objektive ... 317
Praxistipp: Landschaftsfotografie ... 320
7.5 ... Sonstiges Zubehör ... 327
Exkurs: Sensorreinigung ... 334
8. Blitzfotografie ... 338
8.1 ... Funktionsweise von Blitzgeräten ... 338
8.2 ... Belichtungssteuerung bei Blitzlichtaufnahmen ... 341
8.3 ... Blitzen in heller Umgebung ... 346
8.4 ... Blitzen in dunkler Umgebung ... 348
8.5 ... Advanced Wireless Lighting ... 356
Praxistipp: Porträtfotografie ... 361
8.6 ... Blitzgeräte und Zubehör ... 366
Index ... 370
About the author
Stephan Haase ist Fotograf mit den Schwerpunkten Event, Hochzeit und Business. Er fotografiert seit Jahren mit Nikon-Kameras und gibt sein Wissen in Fotokursen zu Kameratechnik und Blitzfotografie weiter.
Summary
Setzen Sie Ihre Nikon D500 in jeder Motivsituation souverän ein! Der Autor Stephan Haase gibt Ihnen das dazu notwendige Wissen an die Hand: Lernen Sie alle Funktionen und Einstellungen kennen, und erfahren Sie, wie Sie den 99-Felder-Autofokus präzise steuern und wie Sie das Belichtungssystem optimal einstellen. Praxistipps u. a. zur Porträt-, Sport- und Eventfotografie erleichtern Ihnen das Arbeiten mit Ihrer neuen Kamera!
Aus dem Inhalt:
Highlights der Nikon D500
Die Nikon D500 konfigurieren
Individualfunktionen nutzen
Empfehlungen für U1 und U2
Benutzerdefiniertes Menü
Eigene Tastenkonfiguration
WLAN und SnapBridge einrichten
Autofokus und Belichtung
Autofokuskonfiguration in der Praxis
Belichtungsmessung mit der Nikon D500
Weißabgleich und Farbe
Objektive und Zubehör
Kriterien für die Objektivwahl
Abbildungsqualität und Objektivfehler
Objektivratgeber
Externe Blitzgeräte
Fotografieren und Filmen
Blitzfunktionen der Nikon D500
4K-Filme mit der Nikon D500 drehen
Praxistipps zu Porträt, Sport & Action, Events, HDR, Langzeitbelichtung u. v. m.
Additional text
»Auch der langjährige Nikon-Anwender kann sehr viel Wissen aus diesem Buch ziehen.«
Report
"Auch der langjährige Nikon-Anwender kann sehr viel Wissen aus diesem Buch ziehen." Nikon Fotografie-Forum 201610
Product details
Authors | Stephan Haase |
Publisher | Rheinwerk Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.09.2016 |
EAN | 9783836241885 |
ISBN | 978-3-8362-4188-5 |
No. of pages | 379 |
Dimensions | 197 mm x 244 mm x 25 mm |
Weight | 1188 g |
Illustrations | m. zahlr. farb. Abb. |
Series |
Rheinwerk Fotografie Rheinwerk Fotografie |
Subjects |
Guides
> Hobby, home
> Photography, filmmaking, video filmmaking
Fotografieren (Digitale Fotografie), Fotografieren, Kamera (Fotoapparat), Nikon, Fotografie, Computerkunst, WLAN, Digitale Fotografie, Fotoschule, Digitalkamera, Filmen, Kameratechnik, Spiegelreflexkamera, Nikon D500, Spiegelreflextechnik, Nikon APS-C, Nikon DX-Kamera, D500, Nikon DX, APS-C-Sensor, DX-Sensor, Nikon APS-C-Kamera |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.