Sold out

Die Strafbarkeit der Erforschung des menschlichen Embryos durch Klontechniken

German · Hardback

Description

Read more

Die Erforschung des durch Klontechniken erzeugten menschlichen Embryos setzt die Zerstörung des Embryos voraus. Der Mensch hat Rechte und ein Recht auf Würde aufgrund seiner Existenz. Die Würde des Menschen wird nicht gewährt, weil der Mensch besondere Eigenschaften hat, sondern sie wird allen Menschen mit dem Beginn des Lebens gewährt. Daraus folgt, dass ein geklonter Embryo wie ein natürlich erzeugter Embryo ab dem Zeitpunkt der Kernverschmelzung eine Persönlichkeit hat. Daher sollte er auch als menschliches Leben geschützt werden. Wenn das menschliche Leben wegen des naturwissenschaftlichen Nutzens instrumentalisiert wird, verursacht dies eine Verletzung der Menschenwürde gemäß Art. 1 I 1 GG und des Lebensrechts gemäß Art. 2 II 1 GG in Deutschland. Aus diesem Grund sollten die meisten heutigen Biotechniken, darunter die menschliche Klonforschung, nicht nur unter dem Aspekt der Richtigkeit der Anwendung, sondern darüber hinaus auch unter dem Gesichtspunkt betrachtet werden, zu welchen Bedingungen diese Erforschung im Rahmen des ethisch Zulässigen erlaubt werden kann.

List of contents

Inhalt: Der medizinische Sachverhalt der Erforschung des durch Klontechniken erzeugten menschlichen Embryos - Zum moralischen Sonderstatus für KT-Embryonen - Debatte über den Beginn menschlichen Lebens - Ontologischer, moralischer Status des menschlichen Embryos - Ethische Probleme der Erforschung des menschlichen Embryos durch Klontechniken - Rechtliche Aspekte - Neuerungsvorschläge.

About the author










Chonghan Oh studierte von 1995-1999 Rechtswissenschaften an der Universität Incheon. 2003 erfolgte der Magister an der Universität Göttingen mit der Arbeit Das Verbot des Klonens von Menschen. Von 2003 bis 2005 erhielt er ein Promotionsstipendium der Stiftung «Internationale Studenten-Freunde» und wurde 2011 mit dieser Arbeit promoviert. Seit 2011 ist er als Senior Researcher im «Korean Institute of Criminology» (KIC) tätig.

Product details

Authors Chonghan Oh
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783631636732
ISBN 978-3-631-63673-2
No. of pages 355
Dimensions 148 mm x 24 mm x 210 mm
Weight 570 g
Series Recht und Medizin
Recht und Medizin
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.