Fr. 56.90

Sozialversicherungsbeiträge und Steuern von Selbständigen und Arbeitnehmern im Vergleich - Bestandsaufnahme und Reformvorschläge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sowohl für Sozialabgaben (Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung, sowie die Umlagen U1 und U2, ebenso Unfallversicherung) als auch bei Steuern gelten teilweise andere Regelungen für Selbständige als für Arbeitnehmer. Dieses Buch untersucht, ob sie im Ergebnis zur gleichen Abgabenbelastung führen. Dabei wird berücksichtigt, dass teilweise nicht nur die Abgaben, sondern auch die Leistungen der Sozialversicherungen bei Selbständigen anders sind als bei Arbeitnehmern. Es zeigt sich, dass teilweise erhebliche Belastungsunterschiede bestehen. Ziel der im Buch vorgestellten Reformvorschläge ist es, diese Belastungsunterschiede abzubauen. Dazu werden zunächst die Gründe untersucht, aus denen Selbständige und Arbeitnehmer bislang unterschiedlich behandelt werden. Ferner werden die wesentlichen Ursachen für Belastungsunterschiede in Deutschland isoliert und anschließend unter Berücksichtigung ausgewählter ausländischer Beispiele (Niederlande, Österreich, Belgien und Schweiz) Reformmaßnahmen ausgearbeitet.

List of contents

Inhalt: Arbeitnehmer und Selbständige: steuerrechtlich sozialrechtlich unterschiedlich behandelt - Erhebliche Belastungsunterschiede - Reformvorschläge, die die Belastungsunterschiede abbauen - Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung, sowie die Umlagen U1 und U2, Unfallversicherung - Steuerliche Förderung der Altersvorsorge (Riester-Rente, Entgeltumwandlung und Rürup-Rente) sowie Leistungsunterschiede - Beispiele aus dem Ausland (Niederlande, Österreich, Schweiz).

About the author










Robert Arnold, Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten in Münster und Trier; Promotion in Trier am Lehrstuhl für Sozialpolitik; Freiberufliche Politikberatung; 2008-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen; seit 2012 Referent für den Haushaltsausschuss im Landtag NRW.
Angelika Oelschläger, Studium der Volkswirtschaftslehre und Promotion an der Universität Bremen; 1993-2009 Mitarbeiterin in der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung des Zentrums für Sozialpolitik, Universität Bremen.
Jeanine Staber, Studium der allgemeinen Verwaltung an der FHöVPR Güstrow; Studium der Gesundheitsökonomie an den Universitäten Bayreuth und Maastricht; Masterstudium Philosophy & Economics an der Universität Bayreuth; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Bayreuth und Bremen; seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Bremen.

Product details

Authors Robert Arnold, Angelika Oelschläger, Jeanine Staber
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783631639719
ISBN 978-3-631-63971-9
No. of pages 104
Dimensions 148 mm x 7 mm x 210 mm
Weight 180 g
Series Sozialökonomische Schriften
Sozialökonomische Schriften
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.