Fr. 31.50

Bewerten im Kunstunterricht - Entwicklung empirisch basierter Theorieelemente anhand zweier kontrastiv angelegter Bewertungsverfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer kennen die Schwierigkeit, kreative individuelle Erzeugnisse zwischen Subjektivität und Objektvierung angemessen zu bewerten. Die Frage nach dem Bewerten trifft den Kern der Diskussion um Bildungsstandards, denn wenn Fertigkeiten gelehrt und Bildungsziele verwirklicht werden sollen, muss auch nachgewiesen werden, ob diese erreicht wurden. Im Kunstunterricht ist die Vermittlung ästhetischer Urteilsfähigkeit an Schülerinnen und Schüler darüber hinaus ein besonderes Ziel. Die vorliegende Studie untersucht zwei im alltäglichen Kunstunterricht angewendete unterschiedliche Bewertungsverfahren hinsichtlich deren Potenzial zur Förderung ästhetischer Urteilsbildung mittels eines sozialwissenschaftlich, phänomenologisch orientierten Forschungsverfahrens qualitativ empirisch.

Product details

Authors Jana Junge
Publisher Kopaed
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783867361552
ISBN 978-3-86736-155-2
No. of pages 400
Dimensions 148 mm x 210 mm x 21 mm
Weight 648 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Kunstpädagogik, Pädagogik / Kunst, Kunstunterricht / Didaktik, Methodik, Schule / Leistung, Lernziele

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.