Fr. 100.00

Die Bewertung wandelanleihenfinanzierter Unternehmen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Von wesentlicher Bedeutung für den Unternehmenswert ist die Kapitalstruktur des zu bewertenden Unternehmens, da diese einen wesentlichen Einfluss auf die Höhe, den zeitlichen Anfall und das Risiko der bewertungsrelevanten Zahlungsströme besitzt. Die in Theorie und Praxis verwendeten Bewertungsgleichungen stellen jedoch Eigenkapital und nicht wandelbares Fremdkapital einander gegenüber. Eine explizite Auseinandersetzung der Werteffekte einer Finanzierung mit wandelbarem Fremdkapital fand bisher nicht statt. Die Arbeit schließt diese Forschungslücke. In ihr werden in einem theoretisch geschlossenen Modellrahmen Bewertungsgleichungen für wandelanleihenfinanzierte Unternehmen abgeleitet und anschließend anhand numerischer Analysen plausibilisiert. Die sich ergebenden Bewertungsgleichungen bilden im Gegensatz zu konventionellen Bewertungsgleichungen das Wandlungsrisiko ab, das neben dem operativen Risiko den Wert des Unternehmens prägt.

List of contents

Inhalt: Grundlagen einer Finanzierung mit Wandelanleihen - Abgrenzung von Wandelanleihen europäischen und amerikanischen Typs - Bewertungsrelevante Aspekte einer Finanzierung mit Wandelanleihen - Bewertung der unsicheren Steuervorteile - Eignung des CAPM zur Bestimmung von Kapitalkosten von Wandelanleihen - Analytisches Bewertungsmodell - Numerische Plausibilisierung - Kritische konzeptionelle Würdigung des Bewertungsmodells.

About the author










Andreas Hofherr, geboren 1981 in München, studierte von 2002 bis 2007 Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Katholieke Universiteit Leuven (Belgien). Von 2007 bis 2012 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Rechnungswesen und Prüfung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das postgraduale Studium zum Master of Business Research schloss der Autor 2010 ab. Die Promotion zum Dr. oec. publ. erfolgte 2012.

Product details

Authors Andreas Hofherr
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783631623879
ISBN 978-3-631-62387-9
No. of pages 259
Dimensions 148 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 480 g
Series Betriebswirtschaftliche Studien
Betriebswirtschaftliche Studien - Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution
Betriebswirtschaftliche Studien - Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution
Betriebswirtschaftliche Studien
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.