Sold out

Die Abwägung gemäß 1 Abs. 7 BauGB nach Erlass des EAG Bau

German · Hardback

Description

Read more

Nachdem die Dogmatik planerischer Abwägung gemäß
1 Abs. 7 BauGB weitgehend in Rechtsprechung und Lehre entwickelt wurde, hat das am 20.7.2004 in Kraft getretene Europarechtsanpassungsgesetz Bau mit
2 Abs. 3 BauGB eine Norm eingeführt, nach der das "Abwägungsmaterial (...) zu ermitteln und zu bewerten" ist. Im Anschluss an die Darstellung der traditionellen Abwägungsdogmatik beleuchtet die Studie Einfluss und Verfassungsmäßigkeit des
2 Abs. 3 BauGB einschließlich seiner Bezüge zum Planerhaltungsrecht. Einen gesonderten Teil nimmt die Bedeutung des EAG Bau für den Umweltschutz in der Abwägung einschließlich ihres Verhältnisses zur Umweltprüfung ein. Damit soll die Abhandlung auch einen Beitrag zur künftigen Umsetzung europäischer Umweltschutzrichtlinien in nationales Planungsrecht leisten.

List of contents

Inhalt: Planung und Abwägung - Die Dogmatik der Abwägung gemäß
1 Abs. 7 BauGB nach traditioneller Dogmatik - Überblick über die abwägungsrelevanten Inhalte des EAG Bau - Die Struktur der Abwägung nach Erlass des EAG Bau - Der Umweltschutz in der Abwägung nach Erlass des EAG Bau - Abschließende Bewertung der gesetzgeberischen Einwirkungen auf die Abwägung gemäß
1 Abs. 7 BauGB.

Product details

Authors Robert Bach
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783631631348
ISBN 978-3-631-63134-8
No. of pages 248
Dimensions 148 mm x 31 mm x 210 mm
Weight 430 g
Series Schriften zum Deutschen und Internationalen Bau-, Umwelt- und Energierecht
Schriften zum Deutschen und Internationalen Bau-, Umwelt- und Energierecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.