Sold out

Wissensmanagement an BMHS - Herausforderungen für berufsbildende Schulen in der Wissensgesellschaft

German · Hardback

Description

Read more

Österreichische berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) sind mit zahlreichen Anforderungen konfrontiert, die einen Austausch vorhandenen Wissens und Aufbau neuen Wissens innerhalb eines Schulstandorts, aber auch schulübergreifend, fordern. Lehrpersonen können als WissensarbeiterInnen gesehen werden, da sie Informationen zu wertschöpfendem Wissen umwandeln, indem es aufgespürt, verdichtet, gebündelt und weitergegeben wird. Die Arbeit untersucht Wissensmanagement-Strategien auf ihre Brauchbarkeit für den schulischen Kontext und zeigt auf, in welchen Bereichen bereits brauchbare Ansätze bestehen und wo es noch Nachholbedarf gibt. Besonders berücksichtigt werden motivationale Anreize, Personalmanagement sowie die Rolle von Web 2.0-Applikationen für das Wissensmanagement.

List of contents

Inhalt: Wissen als vierter Produktionsfaktor - Konzepte und Modelle des Wissensmanagements - Anforderungen an Schulen - Schule als System - Rolle der Schulleitung - Personalentwicklung - Gelingensbedingungen und Hindernisse für schulisches Wissensmanagement - Qualitätsmanagement - Web 2.0 und Wissensmanagement.

Product details

Authors Sonja Gabriel
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783631629857
ISBN 978-3-631-62985-7
No. of pages 406
Dimensions 148 mm x 31 mm x 210 mm
Weight 630 g
Series Studien zur beruflichen Kompetenzentwicklung
Studien zur beruflichen Kompetenzentwicklung
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.