Fr. 53.50

Sebastião Salgado. Children / Enfants / Kinder - Dtsch.-Engl.-Französ.

German, French, English · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nein, ertrunkene Kinder am Strand fotografiert Salgado nicht. Schockfotos sind nicht sein Stil, dennoch sind seine Bilder von Kindern auf der Flucht schockierend und benennen einen Skandal. Was für die Mehrheit der Millionen von Menschen gilt, die weltweit auf der Flucht sind, gilt für Kinder uneingeschränkt: Sie tragen keinerlei Verantwortung für die politischen und ökonomischen Verhältnisse, die sie und ihre Angehörigen entwurzelt haben, und sehen keine Möglichkeit, in irgendeiner Weise auf diese Verhältnisse einzuwirken. Sie sind hilflos und verurteilt zu einem Leben ohne Perspektive, einem Leben auf der Straße, in Flüchtlingscamps, Waisenhäusern und den wuchernden Slums der Megastädte in der Dritten Welt, ohne Chancen auf Bildung, soziale Sicherheit oder auch nur halbwegs erträgliche hygienische Verhältnisse.

In diesem Begleitband zu seinem groß angelegten Zyklus Exodus zeigt Sebastiao Salgado 90 Porträts heimatlos gewordener Kinder, Aufnahmen, die an Krisenschauplätzen auf der ganzen Welt entstanden, im Nahen Osten, in Afrika, in Asien, Süd- und Mittelamerika und auf dem Balkan - Porträts mit direktem Augenkontakt. Salgado selbst zu seinem Buch: "Es zeigt nichts weiter als neunzig Kinder aus verschiedenen Teilen der Welt an einem bestimmten Tag in ihrem Leben. Sie sehen wunderschön, glücklich, stolz, nachdenklich oder traurig aus. Für einen flüchtigen Augenblick konnten sie sagen: ,Ich bin._"

About the author

Sebastião Salgado, geb. 1944 in Aimorés, Brasilien, studierte Wirtschaftswissenschaften und begann 1973 seine Karriere als Fotograf. Seine Fotoprojekte, für die er über hundert Länder bereiste, sind in seinen Büchern dokumentiert, darunter Other Americas, Sahel, l homme en détresse, Sahel, el fin del camino, Arbeiter: Zur Archäologie des Industriezeitalters und Migrations. Salgado erhielt zahlreiche Auszeichnungen, und seine Arbeiten wurden und werden in aller Welt ausgestellt.

Summary


Nein, ertrunkene Kinder am Strand fotografiert Salgado nicht. Schockfotos sind nicht sein Stil, dennoch sind seine Bilder von Kindern auf der Flucht
schockierend und benennen einen Skandal
. Was für die Mehrheit der Millionen von Menschen gilt, die weltweit auf der
Flucht
sind, gilt für Kinder uneingeschränkt: Sie tragen keinerlei Verantwortung für die politischen und ökonomischen Verhältnisse, die sie und ihre Angehörigen entwurzelt haben, und sehen keine Möglichkeit, in irgendeiner Weise auf diese Verhältnisse einzuwirken. Sie sind
hilflos und verurteilt zu einem Leben ohne Perspektive, einem Leben auf der Straße, in Flüchtlingscamps, Waisenhäusern und den wuchernden Slums der Megastädte in der Dritten Welt, ohne Chancen auf Bildung, soziale Sicherheit oder auch nur halbwegs erträgliche hygienische Verhältnisse
.


In diesem Begleitband zu seinem groß angelegten Zyklus
Exodus
zeigt Sebastiao Salgado
90 Porträts heimatlos gewordener Kinder
, Aufnahmen,
die an Krisenschauplätzen auf der ganzen Welt entstanden, im Nahen Osten, in Afrika, in Asien, Süd- und Mittelamerika und auf dem Balkan
– Porträts mit direktem Augenkontakt. Salgado selbst zu seinem Buch:
„Es zeigt nichts weiter als neunzig Kinder aus verschiedenen Teilen der Welt an einem bestimmten Tag in ihrem Leben. Sie sehen wunderschön, glücklich, stolz, nachdenklich oder traurig aus. Für einen flüchtigen Augenblick konnten sie sagen: ,Ich bin.ʻ“

Product details

Authors Lélia Wanick Salgado, Sebastião Salgado
Assisted by Sebastiao Salgado (Photographs), Sebastião Salgado (Photographer), Sebastião Salgado (Photographs), Léli Wanick Salgado (Editor), Lélia Wanick Salgado (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages German, French, English
Product format Hardback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783836561365
ISBN 978-3-8365-6136-5
No. of pages 124
Dimensions 259 mm x 339 mm x 21 mm
Weight 1536 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Porträtfotografie : Bildbände, Monographien, Exodus, TASCHEN, GENESIS, Instituto Terra, Migrations, Migranten, Children, Salgado, auseinandersetzen, Leila Salgado

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.