Fr. 64.90

Paul Klee und die Surrealisten - Katalog zur Ausstellung im Zentrum Paul Klee, Bern 2016

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Was haben Louis Aragon, Antonin Artaud, Paul Éluard, Joan Miró und André Masson mit dem Maler und Bauhausmeister Paul Klee zu tun? Diese genreübergreifende und überaus spannende Fragestellung wird nun erstmalig in einer facettenreichen Ausstellung verhandelt. Dass die französischen Surrealisten ihre zentralen Begriffe, wie "Traum", "Kosmos" und "Vision", in der magischen, transzendentalen Malerei des Deutschen reflektiert sahen und ihn zu ihrem Spiritus Rector machten, ist auch vor dem Hintergrund der politischen Situation im Europa zwischen den Weltkriegen bemerkenswert. Ausstellung und Katalogbuch beleuchten ein faszinierendes Kapitel deutsch-französischer Künstlerbeziehungen und stellen deren enorme kunsthistorische Bedeutung heraus. Präzise beleuchtet und geordnet nach einzelnen Themenbereichen, wie etwa "Écriture automatique", "Die Welt als Traum" oder "Porträts und Masken", vermittelt das Buch dem Leser Aufschluss über eine wichtige Schnittstelle zwischen literarischer und künstlerischer Avantgarde in Europa in bewegten Zeiten.

Ausstellung: Zentrum Paul Klee, Bern 18.11.2016-12.3.2017

About the author

Michael Baumgartner ist Chef-Kurator und Leiter Sammlung/Ausstellungen/Forschung im Zentrum Paul Klee, Bern.

Summary

Was haben Louis Aragon, Antonin Artaud, Paul Éluard, Joan Miró und André Masson mit dem Maler und Bauhausmeister Paul Klee zu tun? Diese genreübergreifende und überaus spannende Fragestellung wird nun erstmalig in einer facettenreichen Ausstellung verhandelt. Dass die französischen Surrealisten ihre zentralen Begriffe, wie 'Traum', 'Kosmos' und 'Vision', in der magischen, transzendentalen Malerei des Deutschen reflektiert sahen und ihn zu ihrem Spiritus Rector machten, ist auch vor dem Hintergrund der politischen Situation im Europa zwischen den Weltkriegen bemerkenswert. Ausstellung und Katalogbuch beleuchten ein faszinierendes Kapitel deutsch-französischer Künstlerbeziehungen und stellen deren enorme kunsthistorische Bedeutung heraus. Präzise beleuchtet und geordnet nach einzelnen Themenbereichen, wie etwa 'Écriture automatique', 'Die Welt als Traum' oder 'Porträts und Masken', vermittelt das Buch dem Leser Aufschluss über eine wichtige Schnittstelle zwischen literarischer und künstlerischer Avantgarde in Europa in bewegten Zeiten.

Ausstellung: Zentrum Paul Klee, Bern 18.11.2016–12.3.2017

Product details

Authors Michael Baumgartner, Guitemie Maldonado
Assisted by Michael aumgartner (Editor), Michael Baumgartner (Editor), Thierry Dufrêne (Editor), Thierry Dufrêne (Editor), Maldonad (Editor), Maldonado (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783775741545
ISBN 978-3-7757-4154-5
No. of pages 400
Dimensions 235 mm x 277 mm x 39 mm
Weight 2234 g
Illustrations m. 380 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Klee, Paul, Surrealismus, Bern (Stadt) : Kunst, Swissness, Klassische Moderne, Programm, Paul, Klee, Surrealism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.