Fr. 100.00

Wiens vergessene Konzertsäle - Der Mythos der Säle Bösendorfer, Ehrbar und Streicher

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Parallel zum Aufstieg des Klaviers zum populärsten Universalinstrument des 19. Jahrhunderts ging die Verbürgerlichung des Konzertwesens und die damit verbundene steigende Nachfrage an öffentlichen Aufführungsstätten einher. In Wien existierte bis 1870 kein Saal, der ausschließlich für den Konzertgenuss konzipiert war. Diese Marktnische erkannten Ludwig Bösendorfer und Friedrich Ehrbar. Mit der Einrichtung der Säle Bösendorfer und Ehrbar gelang es ihnen, Räume zu schaffen, die ein nicht wegzudenkender Fixpunkt für das kulturelle Leben Wiens wurden. Die erhaltenen Programmzettel zeugen von einer nicht enden wollenden Liste von Künstlerpersönlichkeiten: Brahms, Bruckner, Liszt, Mahler, Schönberg, Richard Strauss und unzählige andere bereicherten diese Säle mit ihrer Anwesenheit. Mit dieser Arbeit sollen die Säle aus der Vergessenheit geholt und ihnen die längst fällige Würdigung zuteil werden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Der österreichische Klaviermarkt im 19. Jahrhundert - Die Entwicklung der Konzertsäle in Wien - Der Streicher-Saal - Der Ehrbar-Saal - Der Bösendorfer-Saal.

Product details

Authors Christina Meglitsch
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783631530146
ISBN 978-3-631-53014-6
No. of pages 230
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 310 g
Series Musikleben - Studien zur Musikgeschichte Österreichs
Musikleben - Studien zur Musikgeschichte Österreichs
Subject Humanities, art, music > Music > Instrument lessons

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.