Fr. 95.00

Chinesische Kultur in der westlichen Musik des 20. Jahrhunderts - Modelle zur interkulturellen Musikpädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit versucht folgende Fragen zu beantworten: Was ist traditionelle chinesische Musik, wie haben westliche Komponisten chinesische Musik bzw. Kultur rezipiert und ihrem Werk anverwandelt? Welche Musikbeispiele sind charakteristisch für die Vermittlung chinesischer Musik bzw. Kultur, welche dokumentieren das Fremde als Nachbildung des Originals, welche zeigen eine Verschmelzung beider Kulturräume? Als exemplarisch für interkulturelle Erziehung gelten vier westliche Musikwerke, die jeweils einen chinesischen Aspekt - Volkslied, Instrumentalmusik, Gedicht oder Schriftzeichen - besonders hervorheben. Sowohl die chinesischen Implikationen als auch die Werke selber werden einer detaillierten Analyse unterzogen. Didaktisch-methodische Überlegungen schließen sich an.
Das Buch enthält eine CD mit Hörbeispielen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Was ist chinesische Musik? - Die musikalische Chinoiserie in der europäischen Musik bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert - Chinesische Aspekte in der westlichen Musik seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert - Das Turandot-Motiv in Giacomo Puccinis Oper Turandot und das chinesische Volkslied Molihua - Das Klavierwerk Widmung an China aus Alexander Tcherepnins Fünf Konzert-Etüden und die Pipa-Musik Chinas - Das Lied Von der Jugend aus Gustav Mahlers Symphonie Das Lied von der Erde und die Lyrik der chinesischen Tang-Dynastie - Cornelius Cardews The Great Learning und die konfuzianische Philosophie und die chinesischen Schriftzeichen.

About the author










Die Autorin: Tzu-Kuang Chen, geboren 1968 in Kaohsiung (Taiwan); 1987-1997 Bachelor- (Komposition) und Magisterstudium (Musikpädagogik) an der National Taiwan Normal University; 1995-1996 Auslandsaufenthalt an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien; 1991-1997 Musiklehrerin an verschiedenen Gymnasien in Taiwan; 1999-2004 Stipendiatin des DAAD; 2004 Promotion an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main; derzeit Assistenzprofessorin am Center for General Education der Southern Taiwan University of Technology in Tainan (Taiwan).

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.