Sold out

Datenschutz bei Wearable Computing - Eine juristische Analyse am Beispiel von Google Glass. Masterarbeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Masterarbeit setzt sich mit dem aktuellen Rechtsproblem der datenschutzrechtlichen Bewertung von Wearable-Computing-Anwendungen auseinander. An dem Beispiel "Google Glass" wird untersucht, ob die Privatsphäre und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung trotz der Risiken der allgegenwärtigen Datenverarbeitung am menschlichen Körper gewährleistet werden können. Dazu wird analysiert, inwiefern das normative Schutzkonzept des Bundesdatenschutzgesetzes greift und wie die Zulässigkeit der Datenbrille aus datenschutzrechtlicher Sicht zu beurteilen ist. Anhand vier alltäglichen Szenarien wird das Nutzen- und Gefahrenpotenzial von Google Glass datenschutzrechtlich bewertet. Aus den Ergebnissen der juristischen Bewertung werden sodann technische Gestaltungsvorschläge zur Verbesserung der Datenschutzkonformität von Google Glass entwickelt.

Product details

Authors Carolin Hohmann
Publisher Kassel University Press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783737600828
ISBN 978-3-7376-0082-8
No. of pages 121
Dimensions 147 mm x 211 mm x 5 mm
Weight 200 g
Series Forum Wirtschaftsrecht
Forum Wirtschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.