Fr. 121.00

Das Buch Ijob - Gesamtdeutungen - Einzeltexte - Zentrale Themen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band enthält die überarbeiteten Vorträge, die auf der Jahrestagung der "Arbeitsgemeinschaft der katholischen deutschsprachigen Alttestamentler und Alttestamentlerinnen (AGAT)" im August/September 2005 in Olmütz (Tschechische Republik) zum Buch Ijob gehalten wurden. Die Beiträge behandeln offene Fragen der Gesamtkomposition, bestimmter Einzeltexte und der Theologie des Ijob-Buches und greifen auch auf seine Wirkungsgeschichte in der deutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts aus.

List of contents

Aus dem Inhalt: Theodor Seidl: «Gedicht von Anfang bis zu Ende» (Herder) - Zur Einführung - Ludger Schwienhorst-Schönberger: Ijob: Vier Modelle der Interpretation - David Volgger: Das Buch Ijob als skeptische oder seelsorgliche Literatur? Oder: Das Buch Ijob und die wahre Gottesfurcht - Ilse Müllner: Der Ort des Verstehens. Ijob 28 als Teil der Erkenntnisdiskussion des Ijobbuchs - Franz Sedlmeier: Ijob und die Auseinandersetzungsliteratur im alten Mesopotamien - Susanne Gillmayr-Bucher: Rahmen und Bildträger. Der mehrschichtige Diskurs in den Prosatexten des Ijobbuchs - Hans Rechenmacher: taw und sipr in Ijob 31,35-37 - Georg Fischer SJ: Heilendes Gespräch - Beobachtungen zur Kommunikation im Ijobbuch - Andreas Michel: Das Gewalthandeln Gottes nach den Ijobreden - Matthias Grenzer: Die Armenthematik in Ijob 24 - Georg Langenhorst: «Sein haderndes Wort» (Paul Celan) - Hiob in der Dichtung unserer Zeit.

About the author










Die Herausgeber: Theodor Seidl, seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen an der Universität Würzburg.
Stephanie Ernst, seit 2004 Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen an der Universität Würzburg.

Product details

Assisted by Stephanie Ernst (Editor), Seidl (Editor), Theodor Seidl (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783631562413
ISBN 978-3-631-56241-3
No. of pages 314
Dimensions 167 mm x 240 mm x 18 mm
Weight 550 g
Series Österreichische Biblische Studien
Österreichische Biblische Studien
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.