Sold out

Wildenberg und Munsalvaesche - Auf den Spuren eines Symbols

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Versuche der Forschung, Wildenburg und Gralburg zu lokalisieren, lieferten in den vergangenen 180 Jahren meist widersprüchliche Ergebnisse. Erst Bartschs Übersetzung Munsalvaesches mit Wildenberg statt Heilsberg machte den Weg frei für das Hypothesengebäude Albert Schreibers. Seine souveräne Entscheidung, dass mit Wildenberg im Odenwald die Burg des Gastgebers gemeint war, die Wolfram von Eschenbach als Gralburgvorbild diente, fand fast uneingeschränkte Zustimmung. Obwohl das vorliegende Buch eine Bestandsaufnahme sein will, wagt der Verfasser am Ende ein Fazit: Wolfram schöpft seine Beschreibung des heiligen Berges aus der zeitgenössischen Paradiesliteratur.

List of contents

Aus dem Inhalt: U.a. Die frühe Germanistik und die Wildenburg - Gral und Gralburg - Die Terre de Salvaesche - Die Lage in Spanien, Irland, Persien, Palästina und Deutschland - Paradiesdarstellungen als Vorbild.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.