Sold out

Johann Christian Reil (1759-1813) - Das Problem des Übergangs von der Spätaufklärung zur Romantik in Biologie und Medizin in Deutschland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Um die Wende zum 19. Jahrhundert bekannten sich viele namhafte Mediziner in Deutschland zur romantischen Naturanschauung. Am Beispiel des in Halle und Berlin tätigen, aus dem Ostfriesischen stammenden Johann Christian Reil, eines begnadeten Mediziners und Physiologen, vertrauter Freund von Henriette und Marcus Herz, Arzt Johann Wolfgang von Goethes, wird den Gründen für ein solches Bekenntnis nachgespürt. Daß dabei soziale und politische Faktoren eine entscheidende Rolle spielen, wie in dieser Studie dargelegt wird, ist in der Fachliteratur bislang kaum untersucht worden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Reils Leben und Werk - Das Verhältnis von Aufklärung und Romantik (in Form der Naturphilosophie von Schelling und Steffens) zur Medizin - Die Analyse der Schriften Reils bis zu seiner romantischen Periode ab 1807 - Die nachgelassenen Schriften Reils.

Product details

Authors Reinhard Mocek
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2018
 
EAN 9783631485071
ISBN 978-3-631-48507-1
No. of pages 247
Weight 340 g
Series Philosophie und Geschichte der Wissenschaften
Philosophie und Geschichte der Wissenschaften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.