Share
Martin Forstner, Hannelore Lee-Jahnke
Internationales CIUTI-Forum - Marktorientierte Translationsausbildung
German, French, English · Paperback / Softback
Description
Auf dem Arbeitsmarkt sind heute mehr denn je hohe und höchste Qualität, Effizienz und Flexibilität der Arbeitnehmer gefragt. Das gilt auch für Übersetzer und Dolmetscher. Hochschulen, die Übersetzer- und Dolmetscher ausbilden, haben es sich folglich zur Aufgabe zu machen, diesen Kriterien zu entsprechen, d.h. ihre Programme und Ausbildungsmethoden neuen Forderungen anzupassen. Um aber diesen Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden zu können, ist eine regelmässige Zusammenarbeit zwischen Lehre und Praxis unbedingt erforderlich, ein Tatbestand, dem bisher nur sporadisch und punktuell Rechnung getragen wurde.
Das CIUTI-Forum hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Plattform für einen konstruktiven Meinungsaustausch zwischen Lehre und Praxis zu schaffen. Die Teilnehmer beleuchten das Profil des Übersetzers von beiden Seiten. Dabei werden auch neue Mittel und Wege des methodologischen Vorgehens in der Ausbildung aufgezeigt, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Andererseits stellt der Markt hier neue, institutionalisierte Gremien vor, die sich vor einem weltweiten, innovativen Vorgehen in Richtung Zusammenarbeit mit den Hochschulen nicht scheuen.
List of contents
Aus dem Inhalt: Annemarie Huber-Hotz : Conférence internationale permanente des instituts universitaires de traducteurs et d'interprètes - Olga Cosmidou: Welcome Speech - Bruno De Bessé : Bienvenue - Martin Forstner: Translation als Aufgabe. Zwischen politischer Einflussnahme und wettbewerblicher Marktorientierung - ein chancenloses Denkmodell? - Hannelore Lee-Jahnke: Qualität - Flexibilität - Effizienz: Die Eckpfeiler einer praxisorientierten Translatorenausbildung - Don Kiraly: Preparing Students Today to Meet Market Demands Tomorrow - Lewis Purser: The Bologna Process and the Labour Market: an overview from the Trends 2003 survey - Andreas F. Kelletat: Ohrenschmaus? - Dolmetschen in den Organen der Europäischen Union nach der Osterweiterung - Karl-Heinz Stoll: Transforum - 20 Jahre Dialog Praxis und Lehre - Fabio Speciale: Vorschläge für eine praxisorientierte(re) Ausbildung aus der Sicht der Studierenden - Wolfram Wilss: Übersetzungswissenschaft und Öffentlichkeit - Marco Benedetti : SCIC - Service Commun Interprétation de Conférences de la Commission Européenne - Noel Muylle: European Commission - Joint Interpreting and Conference Service - Directorate A: Working Group on Training Group on Training of Language Staff IAMLA - Werner Hauck: Übersetzer in öffentlichen Verwaltungen als Mitdenker des Autors - Viel ungenütztes Potenzial - Pedro L. Díez Orzas/Manuel Mata Pastor: Some Thoughts on Communication in a Market Lacking Communication - Antonio Reda: Neue Studiengänge für Translatoren - Anforderungen aus der Sicht des Auswärtigen Amts - Maurizio Viezzi: University and changing needs on the interpreting market - Betty Cohen : La formation, clé de la reconnaissance professionnelle - Chris Durban: Translation & Clients: Lift the Veil and Raise the Bar - Elena de la Fuente : Former des spécialistes de la traduction judiciaire - Karen M. Lauridsen: Mobility Spells Quality - On the need for quality assurance of university programmes - Bettina Schiller: «Ciblistes» contra Standardisierung - Plädoyer für eine zielorientierte Qualitätssicherung - Frans De Laet : Quelle formation pour les nouveaux marchés de l'Est ? - Irene Stumm-Schwager: Hier Lehre und Forschung, da Markt. Muss das so sein? - Übersetzerausbildung im Spannungsfeld zwischen universitärer Lehre und Markt - Andreas F. Kelletat: Konferenzdolmetschen in den Organen der Europäischen Union.
About the author
Die Herausgeber: Martin Forstner: Ordentlicher Universitätsprofessor für Islamische Philologie und Islamkunde; Leiter der Abteilung Arabische Sprache und Kultur des Instituts für Interkulturelle Kommunikation des Fachbereichs Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz; seit 1996 Präsident der CIUTI (Conférence Internationale Permanente d'Instituts Universitaires de Traducteurs et Interprètes, Bruxelles).
Hannelore Lee-Jahnke: Professorin an der Universität Genf im Bereich Translationswissenschaft. Gastprofessuren zur Didaktik des Übersetzens an den Universitäten Ottawa und St. Joseph in Beirut. Leiterin der deutschen Abteilung an der Übersetzer- und Dolmetscherschule der Universität Genf. Gemeinsames Forschungsprojekt (Schweizerischer Nationalfonds) im Bereich Neurolinguistik mit der Abteilung Neurologie des Universitäts-Kantonsspitals Genf. Administrative Tätigkeit im Bereich von Evaluierungen von Forschungsprojekten für die Regierung Hongkongs. Evaluierungstätigkeit von Hochschullehrgängen im Bereich Translation.
Product details
Assisted by | Martin Forstner (Editor), Hannelore Lee-Jahnke (Editor) |
Publisher | Peter Lang |
Languages | German, French, English |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 31.03.2016 |
EAN | 9783039103775 |
ISBN | 978-3-0-3910377-5 |
No. of pages | 322 |
Dimensions | 140 mm x 18 mm x 210 mm |
Weight | 430 g |
Subject |
Humanities, art, music
> Education
> Adult education
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.