Fr. 152.00

Die Weisheit des Fremden - Studien zur mittelalterlichen Alexandertradition- Mit einem allgemeinen Teil zur Fremdheitswahrnehmung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was ist fremd? Warum ist jemandem etwas fremd? Wie geht man mit dem Fremden um? Dies sind die Hauptfragen, die den ersten, theoretischen Teil der Arbeit prägen. Gesucht werden Modelle, mit deren Hilfe die (kognitiven) Prozesse der Fremdheitswahrnehmung (im Mittelalter) umschrieben und gefasst werden können. Der zweite, praktische Teil wendet die dabei gewonnenen Ergebnisse auf einen Sonderfall der mittelalterlichen Wahrnehmung von Fremdheit an: auf die Berichte von den indischen Weisen, von den Brahmanen und Gymnosophisten, denen Alexander der Große auf seinem Indienzug begegnet sein soll und die als fixer Bestandteil vor allem - wenn auch nicht ausschließlich - der Alexanderromane ein reiches literarisches Nachleben bis in die Frühe Neuzeit hinein fanden. Weniger geht es dabei darum, dem echten, authentischen Bild von den indischen Weisen nachzuspüren - schon die ältesten, antiken Berichte beruhen zu einem beträchtlichen Teil auf literarischen Schemata zur Darstellung von fremden, fernen Wundervölkern. Die Frage ist vielmehr, in welcher Weise das Leben und Handeln der Weisen - insbesondere im Kontrast zum Wirken Alexanders - von den Texten imaginiert wird, welche Vorgänge bei der Ausbildung einer literarischen Tradition am Werk waren, und welchen Funktionalisierungen und Wertungen die Tradition zu verschiedenen Zeiten offen stand.

List of contents

Aus dem Inhalt: Fremdheitswahrnehmung - Fremdheitswahrnehmung im Mittelalter - Antike und frühmittelalterliche Alexandertradition - Die indischen Weisen in deutschsprachigen Texten des Mittelalters.

Report

«Insgesamt hat Kragls reich fundierte Studie die Alexanderforschung um neue Fragenperspektiven und um wesentliche Anregungen bereichert.» (Tünde Radek, Jahrbuch der ungarischen Germanistik)

Product details

Authors Florian Kragl
Assisted by Helmut Birkhan (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783039104376
ISBN 978-3-0-3910437-6
No. of pages 502
Dimensions 150 mm x 27 mm x 220 mm
Weight 685 g
Series Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie
Wiener Arbeiten zur Germanischen Altertumskunde und Philologie
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.