Sold out

Hoheitsbetriebe von Kirchen und Religionsgemeinschaften - Eine körperschaftsteuerliche Untersuchung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Steuerrecht sieht für juristische Personen des öffentlichen Rechts und die von ihnen unterhaltenen Betriebe zahlreiche Vergünstigungen vor. So unterliegen Betriebe juristischer Personen des öffentlichen Rechts, die überwiegend der Ausübung der öffentlichen Gewalt dienen, als so genannte Hoheitsbetriebe nicht der Körperschaftsteuer. Diese steuerliche Vergünstigung erstreben auch die Kirchen und Religionsgemeinschaften, denen das Verfassungsrecht den öffentlich-rechtlichen Status zugewiesen hat. Diese Arbeit zeigt, dass und inwieweit kirchliche Betriebe öffentliche Gewalt ausüben und damit als Hoheitsbetriebe steuerlich begünstigt werden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Kirchen und Religionsgemeinschaften als öffentlich-rechtliche Körperschaften im Verfassungsrecht - Die Begriffe des Hoheitsbetriebs und des Betriebs gewerblicher Art im Steuerrecht - Steuerrechtliche Voraussetzungen der Hoheitsbetriebe von öffentlich-rechtlich verfassten Kirchen und Religionsgemeinschaften - Das Verhältnis der kirchlichen Hoheitsbetriebe und Betriebe gewerblicher Art zum Gemeinnützigkeitsrecht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.