Sold out

Konstruktionen der Femme fatale - Die Lulu-Figur bei Wedekind und Pabst

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Autorin verfolgt mit ihrem Werk die Fragestellung, wie sich die Konstruktion der Femme fatale in einem Zeitraum von 30 Jahren, zwischen Fin de siècle und Weimarer Republik, geändert hat. Jenseits einseitiger motivgeschichtlicher, textimmanenter, psychoanalytischer und auch aktueller gendertheoretischer Vorgehensweisen wählt sie einen diskursiven Zugang, in dem sie die Femme fatale als Kunst- und Alltagsmythos begreift, den sie in das Spannungsfeld kultursoziologischer, politischer und literaturgeschichtlicher Entstehungs- und Wirkungskonzepte innerhalb der europäischen Moderne des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurückführt. Anhand von Wedekinds Lulu-Dramen arbeitet sie die Wahrnehmungsklischees sowie die männlichen Projektionen auf die zeitgenössische Frauenbewegung heraus. Abschließend zeigt die Autorin, wie in Pabsts Büchse der Pandora fast alle Züge des um die Jahrhundertwende noch faszinierenden Typus der Femme fatale zurückgenommen werden, entsprechend der sozio-kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit.

List of contents

Aus dem Inhalt: Annäherung an den Mythos der Femme fatale (die Dämonisierung des Weiblichen im Fin de siècle) - Frank Wedekinds Lulu (zu Wedekinds Konstruktion freier Sinnlichkeit, die Inszenierung der männlichen Imagination von Weiblichkeit) - Georg Wilhelm Pabsts Büchse der Pandora (Rolle von Louise Brooks).

About the author










Die Autorin: Susanne Mildner, geboren 1980 in Berlin, studierte Literatur-, Medien- und Politikwissenschaften an der Universität Potsdam. Zurzeit schreibt sie im Rahmen eines deutsch-französischen Kooperationsverfahrens ihre Dissertation zum Thema Vergleich der Liebeskonzeptionen in der deutschen und französischen Literatur von 1770-1900.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.