Sold out

Phantastische Geschichten, 1 MP3-CD (Audio book) - Mystery-Hörspielreihe

German · Audio book

Description

Read more

Seltsam? Aber so steht es geschrieben... Der berühmte Slogan der Comicreihe Gespenster-Geschichten könnte auch aus der Hörspielreihe Phantastische Geschichten mit Erzählungen bekannter Autoren stammen. Und was für seltsame Dinge den Menschen in diesen Geschichten geschehen! Da trifft ein Mann in einer Pariser Kneipe auf einen Zeitreisenden aus der Vergangenheit und einen aus der Zukunft ; ein verwirrter alter Antiquitätenhändler verkauft Siebenmeilenstiefel; ein Autor schreibt die bereits erlebte abenteuerliche Lebensgeschichte eines scheinbar Wiedergeborenen auf; ein junger Maler feiert ein Fest in einem zeitvergessenen Dorf; eine lachende Frau ist die Tochter einer Füchsin und ein Major wacht eines Tages ohne seine Nase auf. Seltsam... aber so stehts nun mal geschrieben. Der Hörspielautor und Lyriker Günter Eich (1907-1972) schrieb die Phantastischen Geschichten 1956 für den Norddeutschen Rundfunk, der sie mit vielen Hörspiellegenden wie Hans Paetsch, Rolf Boysen, Hanns Lothar oder Günter Dockerill umsetzte. Leider sind nur neun Folgen der zehnteiligen Hörspielreihe erhalten geblieben (es fehlt: Antwerpener Sage, Wilhelm von Scholz). Eich gilt als einer der einflussreichsten deutschen Hörspielautoren. Sein Hörspiel Träume führte bei seiner Uraufführung 1951 zu Hörerprotesten aufgrund angeblicher dargestellter Grausamkeiten. Heute gilt das Hörspiel als Rundfunkklassiker. Für sein Hörspiel Die andere und ich erhielt Eich den renommierten Hörspielpreis der Kriegsblinden.

About the author

Rudyard Kipling (1865-1936), wurde in Bombay geboren, wuchs aber - wie es damals üblich war - in Großbritannien auf. Im Alter von 17 Jahren kehrte er nach Indien zurück und begann als Journalist für anglo-indische Zeitungen zu arbeiten. Seine literarische Karriere begann 1886 mit Kurzgeschichten. Zu der Zeit, als die Dschungelbücher veröffentlicht wurden (1894/95) war er bereits einer der berühmtesten lebenden Schriftsteller Großbritanniens. Er erhielt 1907 im Alter von nur 42 Jahren den Nobelpreis für Literatur.

Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde am 1. April 1809 in Welikije Sorotschinzy (Poltawa), Ukraine, geboren. Der Sohn eines ukrainischen Gutsbesitzers siedelte 1828 nach St. Petersburg über und versuchte sich als Beamter und Lehrer. Mit seinen ersten volkstümlichen Erzählungen erwarb sich Gogol 1831/32 große Anerkennung. 1848 unternahm Gogol eine Pilgerreise nach Jerusalem. Vier Jahre später starb er in Moskau.

Friedrich Gerstäcker (1816-72) führte von der Wiege bis zur Bahre ein bewegtes Leben. Als Sohn eines gefeierten Tenors wurde ihm die Reiselust quasi in die Wiege gelegt. So war er in Amerika unter anderem als Holzfäller, Viehtreiber, Heizer und Koch auf einem Missisippidampfer, Lehrer und vor allem als (Großwild-)Jäger unterwegs. Er durchstreifte Nord- und Südamerika, die Inselwelt des Stillen Ozeans, Australien . . . In Deutschland nahm Gerstäcker regen Anteil am politischen Geschehen der 48er Jahre, er verlor seine geliebte Ehefrau und war Kriegsberichterstatter im Deutsch-Französichen Krieg. Friedrich Gerstäcker veröffentlichte eine Vielzahl von Erzählungen, Romanen und vor allem Berichte über seine verschiedenen Reisen, die ihn zu einem der meistgelesenen und bekanntesten Autoren Deutschlands machten.

Product details

Authors Günter Eich
Assisted by Jürgen Goslar (Reader / Narrator), Hans Paetsch (Reader / Narrator)
Publisher Alive
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 6h 14min)
Released 08.04.2016
 
EAN 4260158198264
Dimensions 125 mm x 142 mm x 11 mm
Weight 94 g
Series pidax Hörspiel-Klassiker
pidax Hörspiel-Klassiker
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy
Fiction > Suspense

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.