Fr. 65.00

Bayerisches E-Government-Gesetz - Mit Praxisleitfaden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDas neue Bayerische E-Government-Gesetz vom Dezember 2015 regelt den Ausbau einer effektiven, flächendeckenden digitalen Verwaltung in Bayern. Es garantiert Bürgern und Unternehmen digitale Zugangs- und Verfahrensrechte. Außerdem bildet es den Rahmen für die Einführung von Diensten wie dem elektronischen Personalausweis, De-Mail, e-Formularen, Online-Payment, eRechnung, eAkte und eRegister in der Verwaltung. Das BayEGovG regelt zudem die IT-Sicherheit und die Behördenzusammenarbeit. Es modernisiert auch den Datenschutz und führt einen allgemeinen Auskunftsanspruch gegenüber der Verwaltung ein.Die Neuerscheinung enthält zunächst einen umfassenden Praxisleitfaden zur konkreten Umsetzung und Anwendung der elektronischen Verwaltung im Freistaat. Daneben werden die neuen Vorschriften bereits umfassend und anhand der zu erwartenden Praxis in der bayerischen Staats- und Kommunalverwaltung kommentiert.Vorteile auf einen Blick- erste Erläuterung des Gesetzes- Praxisleitfaden und Kommentar in einem Werk- Anwendungsleitfaden des Bayerischen Finanzministeriums bereits berücksichtigt- verfasst von Autoren aus der Bayerischen Staats- und KommunalverwaltungZielgruppeStaats- und Kommunalverwaltungen sowie sonstige, der Aufsicht des Freistaates Bayern unterstehende juristische Personen des öffentlichen Rechts, ferner Unternehmen, Rechtsanwälte und Gerichte.

Summary

Zum Werk
Das neue Bayerische E-Government-Gesetz vom Dezember 2015 regelt den Ausbau einer effektiven, flächendeckenden digitalen Verwaltung in Bayern. Es garantiert Bürgern und Unternehmen digitale Zugangs- und Verfahrensrechte. Außerdem bildet es den Rahmen für die Einführung von Diensten wie dem elektronischen Personalausweis, De-Mail, e-Formularen, Online-Payment, eRechnung, eAkte und eRegister in der Verwaltung. Das BayEGovG regelt zudem die IT-Sicherheit und die Behördenzusammenarbeit. Es modernisiert auch den Datenschutz und führt einen allgemeinen Auskunftsanspruch gegenüber der Verwaltung ein.
Die Neuerscheinung enthält zunächst einen umfassenden Praxisleitfaden zur konkreten Umsetzung und Anwendung der elektronischen Verwaltung im Freistaat. Daneben werden die neuen Vorschriften bereits umfassend und anhand der zu erwartenden Praxis in der bayerischen Staats- und Kommunalverwaltung kommentiert.
Vorteile auf einen Blick
- erste Erläuterung des Gesetzes
- Praxisleitfaden und Kommentar in einem Werk
- Anwendungsleitfaden des Bayerischen Finanzministeriums bereits berücksichtigt
- verfasst von Autoren aus der Bayerischen Staats- und Kommunalverwaltung
Zielgruppe
Staats- und Kommunalverwaltungen sowie sonstige, der Aufsicht des Freistaates Bayern unterstehende juristische Personen des öffentlichen Rechts, ferner Unternehmen, Rechtsanwälte und Gerichte.

Product details

Authors Wolfgan Denkhaus, Wolfgang Denkhaus, Klaus Geiger
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783406695902
ISBN 978-3-406-69590-2
No. of pages 222
Dimensions 161 mm x 240 mm x 17 mm
Weight 510 g
Illustrations m. 40 Abb.
Series Landesrecht Freistaat Bayern
Landesrecht Freistaat Bayern
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Kooperation, Sicherheit, it, Online, W-RSW_Rabatt, digitale, Zugangsrechte, Infrastrukturverantwortung, ePayment

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.