Sold out

Formularhandbuch Datenschutzrecht

German · Mixed media product

Description

Read more

Zum WerkDie Einhaltung des Datenschutzrechts wird mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) noch mehr als früher ein Teil der Compliance und betrifft jedes Unternehmen, vom Großkonzern bis hin zu Start-Ups. Bei Nichteinhaltung drohen neben Klagen, Abmahnungen und Reputationsschäden durch öffentliche Berichterstattung gravierend erhöhte Bußgelder. Die Umsetzung der oft schwammigen Regelungen der DS-GVO birgt vielfältige Herausforderungen. Die Neuaufstellung der Datenschutzorganisation und die Umsetzung des neuen EU-Rechts in geschäftlichen Prozessen stellt Unternehmen und Datenschutzbeauftragte vor erhebliche Probleme, auf die praxisbezogene Antworten notwendig sind.Das vorliegende Buch unterstützt Unternehmen und Datenschutzbeauftragte bei der systematischen Umsetzung der DS-GVO durch Formulare, Klausel- und Vertragsmuster sowie Checklisten. Es gibt den mit der Datenschutzberatung befassten Juristen und Technikern eine praktische Anleitung an die Hand, wie die neuen rechtlichen Anforderungen umgesetzt werden können. Dies betrifft den Schutz von Kundendaten ebenso wie Arbeitnehmerdatenschutz und die technische Datensicherheit.Inhalt- Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung in Unternehmen und Konzern- Aufbau der Datenschutzorganisation im Unternehmen- Beauftragung und Tätigkeiten des Datenschutzbeauftragten- Datenschutz im Code of Conduct und Compliance- Muster zur Auftragsverarbeitung- Formulare zu Betroffenenrechten und Kundendatenschutz- Muster zu Datenschutzerklärungen- Beschäftigtendatenschutz, Betriebsratstätigkeiten und Arbeitsrecht- Vertraulichkeitsverpflichtungen- Richtlinien zur Nutzung von Internet, E-Mail und Social Media- Richtlinien für Home-Office-Arbeit und BYOD- Formulare zum behördlichen und verwaltungsgerichtlichen Verfahren- Formulare zur risikobasierten Prüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen- Datenschutz-FolgenabschätzungVorteile auf einen Blick- Darstellung zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung- Muster, Formulare und Checklisten zur Umsetzung in der Praxis- Berücksichtigung betrieblicher Erfordernisse und technischer BelangeZur NeuauflageDie 2. Auflage ist vollständig auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung ausgerichtet. In der Neuauflage werden nicht nur alle bisherigen Muster aktualisiert und vollständig überarbeitet. Die neue Auflage enthält darüber hinaus Übersichten zur Bewertung und Berücksichtigung der neuen Rechtslage und beschreibt von der DS-GVO neu vorgesehene Verpflichtungen, z.B. zu Datenschutz-Folgenabschätzungen, risikobasierte Bewertungen, dem Recht auf Datenübertragbarkeit oder den Accountability-Grundsatz.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, interne und externe Datenschutz- und Datensicherheitsbeauftragte, Rechtsabteilungen und deren Berater, Unternehmensberatungen sowie Geschäftsführer.

Summary

Zum Werk
Die Einhaltung des Datenschutzrechts wird mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) noch mehr als früher ein Teil der Compliance und betrifft jedes Unternehmen, vom Großkonzern bis hin zu Start-Ups. Bei Nichteinhaltung drohen neben Klagen, Abmahnungen und Reputationsschäden durch öffentliche Berichterstattung gravierend erhöhte Bußgelder. Die Umsetzung der oft schwammigen Regelungen der DS-GVO birgt vielfältige Herausforderungen. Die Neuaufstellung der Datenschutzorganisation und die Umsetzung des neuen EU-Rechts in geschäftlichen Prozessen stellt Unternehmen und Datenschutzbeauftragte vor erhebliche Probleme, auf die praxisbezogene Antworten notwendig sind.
Das vorliegende Buch unterstützt Unternehmen und Datenschutzbeauftragte bei der systematischen Umsetzung der DS-GVO durch Formulare, Klausel- und Vertragsmuster sowie Checklisten. Es gibt den mit der Datenschutzberatung befassten Juristen und Technikern eine praktische Anleitung an die Hand, wie die neuen rechtlichen Anforderungen umgesetzt werden können. Dies betrifft den Schutz von Kundendaten ebenso wie Arbeitnehmerdatenschutz und die technische Datensicherheit.
Inhalt
- Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung in Unternehmen und Konzern
- Aufbau der Datenschutzorganisation im Unternehmen
- Beauftragung und Tätigkeiten des Datenschutzbeauftragten
- Datenschutz im Code of Conduct und Compliance
- Muster zur Auftragsverarbeitung
- Formulare zu Betroffenenrechten und Kundendatenschutz
- Muster zu Datenschutzerklärungen
- Beschäftigtendatenschutz, Betriebsratstätigkeiten und Arbeitsrecht
- Vertraulichkeitsverpflichtungen
- Richtlinien zur Nutzung von Internet, E-Mail und Social Media
- Richtlinien für Home-Office-Arbeit und BYOD
- Formulare zum behördlichen und verwaltungsgerichtlichen Verfahren
- Formulare zur risikobasierten Prüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
- Datenschutz-Folgenabschätzung
Vorteile auf einen Blick
- Darstellung zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
- Muster, Formulare und Checklisten zur Umsetzung in der Praxis
- Berücksichtigung betrieblicher Erfordernisse und technischer Belange
Zur Neuauflage
Die 2. Auflage ist vollständig auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung ausgerichtet. In der Neuauflage werden nicht nur alle bisherigen Muster aktualisiert und vollständig überarbeitet. Die neue Auflage enthält darüber hinaus Übersichten zur Bewertung und Berücksichtigung der neuen Rechtslage und beschreibt von der DS-GVO neu vorgesehene Verpflichtungen, z.B. zu Datenschutz-Folgenabschätzungen, risikobasierte Bewertungen, dem Recht auf Datenübertragbarkeit oder den Accountability-Grundsatz.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, interne und externe Datenschutz- und Datensicherheitsbeauftragte, Rechtsabteilungen und deren Berater, Unternehmensberatungen sowie Geschäftsführer.

Product details

Assisted by Bilal Abedin u a (Editor), Holger Achtermann u a (Editor), Matthias Bergt u a (Editor), Ansgar Koreng (Editor), Matthia Lachenmann (Editor), Matthias Lachenmann (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.04.2018
 
EAN 9783406695421
ISBN 978-3-406-69542-1
No. of pages 1042
Dimensions 177 mm x 249 mm x 62 mm
Weight 1837 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

datenschutzgrundverordnung, datensicherheit, W-RSW_Rabatt, Datenschutzorganisation, Auftragsdatenverarbeitung, Datenschutzorganisation im Unternehmen, Datenschutzerklärung, Betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.