Fr. 231.00

Das Recht der betrieblichen Altersversorgung - Zivil-, Arbeits-, Steuer-, Bilanz- und Sozialversicherungsrecht

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

>Zum WerkDie betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Alterssicherung hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Stärkung erfahren. Die Zahl der versorgungsberechtigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat sich weiter erhöht, die Zahl der Angebote hat sich deutlich vermehrt und die Beurteilung aller einschlägigen Rechtsfragen ist immer komplexer geworden. Im Zusammenspiel von Zivil-, Arbeits-, Steuer-, Bilanz- und Sozialversicherungsrecht ist die Haftungsgefahr ständig gewachsen. Hier gibt das Werk Orientierung und Antworten auf alle Fragen.>Vorteile auf einen Blick

  • Gesamtdarstellung zu allen Bereichen der betrieblichen Altersversorgung
  • mit Geschäftsführer- und Vorstandsversorgung
  • Praxiskommentar
>Zur NeuauflageNeben der Kommentierung des BetrAVG, die den Schwerpunkt des Werkes bildet, werden in systematischen Darstellungen die Durchführungswege der bAV sowie die Geschäftsführer- und Vorstandsversorgung behandelt. Kommentiert sind auch die Auswirkungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes, das durch die Einräumung der Möglichkeit reiner Beitragszusagen sehr weitreichende Veränderungen des bisherigen Systems der Altersversorgung mit sich bringt.
  • Kommentierung des BetrAVG
  • Kommentierung zu Spezialbereichen der bAV (zB Gleichbehandlungsverpflichtung, Versorgungsausgleich, Betriebsübergang, Insolvenzschutz)
  • Behandlung der Durchführungswege (Direktzusage, Unterstützungskasse, Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Versorgungsanwartschaften, Finanzierung und bilanzielle Auslagerung von Pensionsverpflichtungen)
  • Geschäftsführer- und Vorstandsversorgung
>ZielgruppeFür Anwaltschaft mit bAV-Schwerpunkt, Rentenberaterinnen und Rentenberater, Versicherungsunternehmen, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Unternehmen mit Versorgungseinrichtungen, Personalrats- und Betriebsratsgremien.

Summary

>Zum Werk
Die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Alterssicherung hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Stärkung erfahren. Die Zahl der versorgungsberechtigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat sich weiter erhöht, die Zahl der Angebote hat sich deutlich vermehrt und die Beurteilung aller einschlägigen Rechtsfragen ist immer komplexer geworden. Im Zusammenspiel von Zivil-, Arbeits-, Steuer-, Bilanz- und Sozialversicherungsrecht ist die Haftungsgefahr ständig gewachsen. Hier gibt das Werk Orientierung und Antworten auf alle Fragen.

>Vorteile auf einen BlickGesamtdarstellung zu allen Bereichen der betrieblichen Altersversorgungmit Geschäftsführer- und VorstandsversorgungPraxiskommentar
>Zur Neuauflage
Neben der Kommentierung des BetrAVG, die den Schwerpunkt des Werkes bildet, werden in systematischen Darstellungen die Durchführungswege der bAV sowie die Geschäftsführer- und Vorstandsversorgung behandelt. Kommentiert sind auch die Auswirkungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes, das durch die Einräumung der Möglichkeit reiner Beitragszusagen sehr weitreichende Veränderungen des bisherigen Systems der Altersversorgung mit sich bringt.Kommentierung des BetrAVGKommentierung zu Spezialbereichen der bAV (zB Gleichbehandlungsverpflichtung, Versorgungsausgleich, Betriebsübergang, Insolvenzschutz)Behandlung der Durchführungswege (Direktzusage, Unterstützungskasse, Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Versorgungsanwartschaften, Finanzierung und bilanzielle Auslagerung von Pensionsverpflichtungen)Geschäftsführer- und Vorstandsversorgung
>Zielgruppe
Für Anwaltschaft mit bAV-Schwerpunkt, Rentenberaterinnen und Rentenberater, Versicherungsunternehmen, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Unternehmen mit Versorgungseinrichtungen, Personalrats- und Betriebsratsgremien.

Product details

Assisted by Ingeborg Axler u a (Editor), Christian Baier (Editor), Christiane Baier u a (Editor), Christia Braun (Editor), Christian Braun (Editor), Christian Braun u a (Editor), Dirk Classen u a (Editor), Achi Fuhrmanns (Editor), Achim Fuhrmanns (Editor), Sebastian Uckermann (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.08.2022
 
EAN 9783406695612
ISBN 978-3-406-69561-2
No. of pages 1015
Dimensions 169 mm x 46 mm x 247 mm
Weight 1458 g
Series Grauer Kommentar
Grauer Kommentar
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Altersvorsorge, Betriebsrente, W-RSW_Rabatt, BetrAVG, Vorstandsversorgung, Betriebsrentengesetz, Geschäftsführerversorgung, Durchführungswege

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.