Sold out

Mehr Platz für weniger Tiere! - Geschichte des Tierparks Bern

German · Hardback

Description

Read more

Was wäre die Bundesstadt ohne ihren Tierpark Bern? Seit seiner Gründung 1935 bringt er Wildtier und Mensch zusammen. Mit ungefähr drei Millionen Besuchenden pro Jahr gehören Dählhölzli und BärenPark zu den bedeutendsten Attraktionen der Stadt Bern!«Mehr Platz für weniger Tiere» lautet seit 1997 das Motto des Tierparks Bern. Wie war es früher? Wie haben sich der Tierbestand und die Tierhaltung im Laufe der Zeit verändert? Zum ersten Mal wird die 80-jährige Geschichte des Tierparks Bern vertieft dargestellt. Warum musste er 1938 geschlossen werden? Wie kommen Berner Bären nach Berlin? Was macht ein tropisches Riff in Bern? Warum sieht man keine Stachelschweine mehr? Wozu braucht es im Tierpark eine Taubenmutter? Und warum verhalten sich Bären wie Bären? Lassen Sie sich von den Antworten überraschen! Die reich bebilderte Geschichte des Tierparks Bern mit seinen beiden Einrichtungen Dählhölzli und BärenPark ist ein Lesebuch für Bernerinnen und Berner sowie alle, die sich für die Haltung von Tieren in zoologischen Gärten und die Beziehung von Mensch und Wildtier interessieren. Dass dabei auch der Blick in die Zukunft und über den Tellerrand gewagt wird, rundet die Festschrift zum 80. Jubiläum des Tierparks Bern ab.

Summary

Was wäre die Bundesstadt ohne ihren Tierpark Bern? Seit seiner Gründung 1935 bringt er Wildtier und Mensch zusammen. Mit ungefähr drei Millionen Besuchenden pro Jahr gehören Dählhölzli und BärenPark zu den bedeutendsten Attraktionen der Stadt Bern!

«Mehr Platz für weniger Tiere» lautet seit 1997 das Motto des Tierparks Bern. Wie war es früher? Wie haben sich der Tierbestand und die Tierhaltung im Laufe der Zeit verändert? Zum ersten Mal wird die 80-jährige Geschichte des Tierparks Bern vertieft dargestellt. Warum musste er 1938 geschlossen werden? Wie kommen Berner Bären nach Berlin? Was macht ein tropisches Riff in Bern? Warum sieht man keine Stachelschweine mehr? Wozu braucht es im Tierpark eine Taubenmutter? Und warum verhalten sich Bären wie Bären? Lassen Sie sich von den Antworten überraschen!

Die reich bebilderte Geschichte des Tierparks Bern mit seinen beiden Einrichtungen Dählhölzli und BärenPark ist ein Lesebuch für Bernerinnen und Berner sowie alle, die sich für die Haltung von Tieren in zoologischen Gärten und die Beziehung von Mensch und Wildtier interessieren. Dass dabei auch der Blick in die Zukunft und über den Tellerrand gewagt wird, rundet die Festschrift zum 80. Jubiläum des Tierparks Bern ab.

Product details

Authors Sebastian Bentz
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783258079622
ISBN 978-3-258-07962-2
No. of pages 228
Dimensions 170 mm x 240 mm x 20 mm
Weight 785 g
Illustrations m. 133 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Natur, Tierschutz, Tiere, artgerechte Tierhaltung, Orientieren, Zoopädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.