Fr. 103.00

Frauenspezifische Suchtproblematik aus theologischer Perspektive am Beispiel der Ess-Störungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch bietet theologische Leitbilder, die anorektischen und bulimischen Frauen eine Hilfe im therapeutischen Prozess sein können. Im ersten, humanwissenschaftlichen Teil der Arbeit werden Problemzentren der Ess-Störungen aufgezeigt, um darin mögliche Wege aus der destruktiven Dynamik dieser Sucht zu entdecken. Im Dialog mit den psychologischen Theorien hat die theologische Forschungsarbeit ergeben, dass die alttestamentlichen Prophetinnengestalten Debora und Jaël als Identifikationsfiguren für anorektische und bulimische Frauen dienen können. Einen weiteren Schwerpunkt dieser Studie bildet die Lehre vom 'Heiligen Geist'. Die 'Heilige Ruach' (hebr. "Geist") lässt sich als eine wichtige Kraftquelle für essgestörte Frauen aufweisen, die unterstützend auf den therapeutischen Prozess wirken kann.

List of contents

Aus dem Inhalt: Humanwissenschaftlicher Ausgangspunkt - Objektbeziehungstheorie - Aggressionstheorien - Theologischer Heuristik - Der «FrauenKörper» als Schöpfung Gottes - Die 'Heilige Ruach' als Stärkung des inneren Raumes - Prophetische Leit- und Frauenbilder.

About the author










Die Autorin: Dorothé Schleenstein, geboren 1977; 1998-1999 Studium der Psychologie in Jena; 1999-2001 Studium der katholischen Theologie in Erfurt; 2001-2002 Theologisches Studienjahr an der Dormition Abbey in Jerusalem; 2002 Studium der katholischen Theologie in München; 2002-2005 Studium der katholischen Theologie in Erfurt, Diplomarbeit im Fachbereich Philosophie zum Thema «Das Antrophische Prinzip»; 2005-2009 Promotionsstudium am Lehrstuhl für Moraltheologie der Universität Erfurt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.