Fr. 140.00

Translation - Sprachvariation - Mehrsprachigkeit - Festschrift für Lew Zybatow zum 60. Geburtstag

German, Russian, English · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit Translation, Sprachvariation und Mehrsprachigkeit sind die Hauptarbeitsgebiete von Lew Zybatow benannt, dem dieser Band aus Anlass seines 60. Geburtstages gewidmet ist. In 32 Beiträgen verknüpfen international bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus zehn Ländern und verschiedenen Disziplinen die drei Themenbereiche aus unterschiedlichen Blickrichtungen und eröffnen der Forschung vor allem im Schnittpunkt zwischen Sprach- und Translationswissenschaft innovative Perspektiven.

List of contents

Inhalt: Juliane House: Für Lew - Michaela Albl-Mikasa: Das integrative Potenzial des kognitiv-konstruktivistischen Forschungsparadigmas - Alessandra Riccardi: Neue Entwicklungen im Bereich des Simultandolmetschens - Mariachiara Russo: Text Processing Patterns in Simultaneous Interpreting (Spanish - Italian): a Corpus-based Study - Alena Petrova: Warum brauchen wir eine eigenständige Theorie der literarischen Übersetzung? Ein Plädoyer für klare Fragestellungen - Klaus Schubert: Translatorische Implizitätspostulate - Heidrun Gerzymisch: Translatorisches Verstehen im Spannungsfeld von Handeln und Reflexion: Akteur- und Betrachterperspektive - . : « » - Gerd Wotjak: Sprache und Kultur - Wie spiegelt sich Kulturelles in der Sprache? - Rainer Kohlmayer: Literaturübersetzen und Translationswissenschaft. Kritischer Rückblick, hoffnungsvoller Ausblick - Ingeborg Ohnheiser: The Principles of Newspeak im Übersetzungsvergleich - Jorge Díaz Cintas: Dealing with Multilingual Films in Audiovisual Translation - Peter Sandrini: Das Medium WWW als translationsdidaktische Herausforderung - Arturo Parada: Begriffsbestimmungen der Soziologie im Transfer: Zur Übersetzung von Max Weber ins Spanische und Portugiesische - Bistra Alexieva: Interlingual Asymmetry and Translation Studies - Manfred Markus: Was kann die anglistische Linguistik zur Translationswissenschaft beitragen? - . : - Annely Rothkegel: Textarbeit: Prozesse, Produkte, Management - Klaus-Dieter Baumann: A Cognitive Approach to LSP Communication of the Natural and Technical Sciences - Heinrich Weber: Zum Übersetzen vom Deutschen ins Deutsche - Jan Wirrer: Die Ochsen, die Kühe und die Schäfchen und die Vögelchen auf dem Mäuerchen. Zur Elizitierung linguistischer Daten vermittels Übersetzung - Käthi Dorfmüller-Karpusa: Wissenschaftskommunikation in Griechenland: Antikes Erbe, Diglossie, Import - Hans-Peter Stoffel: The Joy of «Migranto». Dalmatian Skits as a Source for the Study of Croatian-English Language Contact in New Zealand - Joachim Born: Alte und neue slawische Entlehnungen im Portugiesischen - Otta Wenskus: Die dunkle Seite des Fachs. Latein und andere magische Sprachen - Oldrich Ulicný: Ein kleiner Beitrag zu einem großen Thema: Zu den Beziehungen zwischen Sprache, Sprechen und Musik - Marcus Bär/Franz-Joseph Meißner: Interkomprehension und Übersetzen: Vorläufige Gedanken zum Verhältnis von Interkomprehension und Traduktologie - Reiner Arntz: Polyglott dank EuroCom - das didaktische Potential der Interkomprehension - Raphael Berthele/Peter Colliander/Janet Duke/Britta Hufeisen/Madeline Lutjeharms/Nicole Marx/Robert Möller/Ludger Zeevaert: Zu den Grenzen des EuroCom-Konzeptes für EuroComGerm -

Product details

Assisted by Ingeborg Ohnheiser (Editor), Wolfgang Pöckl (Editor), Peter Sandrini (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German, Russian, English
Product format Hardback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783631600009
ISBN 978-3-631-60000-9
No. of pages 542
Dimensions 148 mm x 34 mm x 210 mm
Weight 820 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.