Fr. 108.00

Das Programm "Reflexives Lernen" in Schulentwicklung und Lehrerfortbildung - Studien zur Gründungs- und Aufbauphase einer Grundschule

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im aktuellen erziehungswissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskurs werden die Bereitschaft und Kompetenz zur Reflexion des eigenen pädagogischen Denkens und Handelns als wichtiges Element der Lehrerbildung und als "Schlüssel zur Professionalität im Lehrerberuf" angesetzt: Lehrer sollen ihre pädagogische Praxis bewusst wahrnehmen, erforschen und kritisch reflektieren können, um ihre Schularbeit zu verbessern. In die Diskussion um eine theoretische Begründung und empirische Absicherung dieser Forderungen greift diese Untersuchung ein. Sie stellt zum einen das Programm "Reflexives Lernen" vor, so wie es in Lehrerausbildungsprojekten entwickelt und erprobt wurde, und erörtert differenziert in "Programmsätzen" seine Ziele, Gelingensbedingungen und Vollzugsformen. Zum anderen wird seine Funktion für eine pädagogisch orientierte Schulentwicklung im Rahmen eines konkreten Reformvorhabens dokumentiert, analysiert und im Hinblick auf Konsequenzen für Schulreform und Lehrerbildung, insbesondere für die Kooperation von Universität und Einzelschule, diskutiert.

List of contents

Inhalt: Grundzüge der Ideographischen Schulforschung - Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns als Grundkompetenz und Grundqualifikation von Lehrern - Prämissen und Intentionen des Programms "Reflexives Lernen" - Reflexives Lernen an der Grundschule Gievenbeck-Südwest - Perspektiven des Reflexiven Lernens.

About the author










Claudia Hidding-Kalde, geboren 1975; Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt für die Primarstufe; Studentische und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik der Universität Münster; Grundschullehrerin im Kreis Recklinghausen.

Product details

Authors Claudia Hidding-Kalde
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783631608326
ISBN 978-3-631-60832-6
No. of pages 324
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 510 g
Series Studien zur Pädagogik der Schule
Studien zur Pädagogik der Schule
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.