Sold out

Walter Arthur Berendsohn - Vom Emigranten zum Exilforscher - Germanistisches Wirken unter den spezifischen Bedingungen des schwedischen Exils

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Diese Arbeit schließt eine Lücke in der deutschen Exilforschung und beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des Literaturwissenschaftlers Walter Arthur Berendsohn. Die Zeit vor und nach dem Exil einbeziehend, werden vornehmlich sein Wirken in der Emigration und die Besonderheiten der schwedischen Germanistik beleuchtet. Dabei wird Berendsohns Rolle als 'Nestor der Exilliteraturforschung' in einen historischen und politischen Kontext gestellt und angemessen gewürdigt. Sein Schicksal wird zudem genutzt, um exemplarisch sowohl die akademische Vertreibung aus Deutschland als auch den bundesdeutschen Umgang mit den Remigranten aufzuzeigen.

List of contents

Inhalt: Theoretische Vorüberlegungen zum Begriff Emigration und dem Ringen um Sprache - Vor der Bedrohung: Ein halbes Leben 'im Gepäck' - Zur Herkunft - Abschied von Deutschland: Der Weg ins Exil - Produktive Emigration - 'Landstreicherjahre': Neubeginn in der Fremde - Wider das Vergessen: Die humanistische Front - Exilland Schweden - Berendsohns Rolle als 'Nestor der Exilliteraturforschung' - Sprache als Heimat: Förderer der Dichterin Nelly Sachs - Was bleibt von der Fremde? - 'Zweifache Vertreibung' - Jüdische Identität - Humanistisches Erbe - Ausführlicher Anhang mit einem Interview und Dokumenten.

About the author

Claudia von Mickwitz, geboren 1980, studierte Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Stockholm. Walter A. Berendsohns Jahrhundertleben entdeckte sie während ihrer Studienzeit in Schweden als Magisterthema für sich, sein Wirkungskreis wird sie auch in ihrer Dissertation weiter beschäftigen. Die Autorin lebt zurzeit in Berlin.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.