Fr. 95.00

Die Oper "Król Roger" von Karol Szymanowski

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Oper Król Roger (1918-1924, Uraufführung 1926) bildet das künstlerische Credo des polnischen Komponisten Karol Szymanowski (1882-1937), der nach anfänglicher Zusammenarbeit mit seinem Cousin Jaroslaw Iwaszkiewicz (1894-1980) - einer zentralen Gestalt der polnischen Dichtung des 20. Jahrhunderts - das Libretto in eigener Regie umformte. Im Einklang mit der Ausrichtung der jüngeren Opernforschung beschäftigt sich diese Studie gleichwertig mit der Genese von Libretto und Komposition, so daß Szymanowskis (lebens)philosophische Überzeugungen ebenso zur Darstellung gelangen wie seine individuelle Interpretation der polnischen Sprachvertonung und seine außerordentlich komplexe Orchesterpalette. Wie zahlreiche Wiederaufführungen der Oper in den letzten Jahrzehnten belegen, besitzt die von Szymanowski realisierte Synthese von szenischer Statik und extrem ereignisreicher Orchestertextur eine besondere theatrale Qualität.

List of contents

Aus dem Inhalt: Opera - Libretto - Karol Szymanowski - Jaroslaw Iwaszkiewicz - Tadeusz Zielinski - Roger II. von Sizilien - Dionysos - Fin de siècle - Polnische Dichtung des 20. Jahrhunderts - Chromatik - Polen - Ukraine - Sizilien.

About the author










Die Autorin: Jadwiga Makosz studierte Musiktheorie und Komposition an der Szymanowski-Hochschule für Musik in Katowice (Polen) sowie Musikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sie arbeitete als wissenschaftliche Assistentin an der Pädagogischen Hochschule Cz¿stochowa (Polen) und als Dozentin an der Hochschule für Musik in Katowice. Seit 2003 ist die Autorin in Deutschland als Musikpädagogin tätig.

Report

«Jedem, der sich eingehender mit Szymanowski oder mit der Mythenrezeption in der Oper des frühen 20, Jahrhunderts befassen will, sei dieses anregende Buch empfohlen» (Albert Gier, opernwelt)

Product details

Authors Jadwiga Makosz
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783631385425
ISBN 978-3-631-38542-5
No. of pages 346
Dimensions 155 mm x 23 mm x 230 mm
Weight 650 g
Series Perspektiven der Opernforschung
Perspektiven der Opernforschung
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.