Fr. 219.00

Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 - 17: Ausschüsse für Vergleichs- und Konkursrecht sowie für Bürgerliche Rechtspflege - Zwangsvollstreckungsrecht (1934-1938) - Nachtrag: Beratungen über das Immissionsschutzrecht im Bodenrechtsausschuss (1938)

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Reformbedürftigkeit des deutschen Insolvenzrechts hatte sich in der Weltwirtschaftskrise herausgestellt. Mit Österreich vereinbarte Deutschland 1930 eine Reform des Vergleichs-(Ausgleichs-)Rechts, die in dem Vergleichsrechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht 1934 beraten wurde. Es folgten 1937/38 die Beratungen über eine Reform des Konkursrechts im Konkursrechtsausschuss. Die Beratungen des Zwangsvollstreckungsrechts erfolgten auf der Basis des Entwurfs des Reichsjustizministeriums zu einer neuen Zivilprozessordnung von 1931 im Ausschuss für Bürgerliche Rechtspflege von 1934 bis 1937 zunächst unter dem Vorsitz der bekannten Rechtslehrer Wilhelm Kisch und Friedrich Lent, anschließend von Ende 1935 an unter dem Vorsitz von Erich Volkmar (Reichsjustizministerium). Ziel der Reform waren aus der Sicht des Reichsjustizministeriums die Errichtung eines Vollstreckungsamtes mit Eingliederung der bisher unabhängigen Gerichtsvollzieher und die Einführung einer umfassenden Vollstreckungsmissbrauchs- und Arglistklausel. Diese zum Teil ideologisch beeinflussten Vorschläge wurden von der Mehrheit der Ausschussmitglieder weitgehend zurückgewiesen - Der Ausschuss für Bodenrecht bevorzugte entgegen den Vorschlägen der Juristen des Reichsbauernführers für den Immissionsschutz eine privatrechtliche Lösung und lehnte für industrielle Großimmissionen ein öffentlich-rechtliches Ausgleichsverfahren ab.

List of contents

Aus dem Inhalt: Vergleichsordnung: Ablehnungsgründe - Arten des Vergleichs - Unwirksamkeit von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen - Vergleichsverwalter - Stimmrecht der Gläubiger - Konkursordnung: Konkursverwalter - Anfechtung von Rechtshandlungen - Einschränkung der Konkursvorrechte - Beschleunigung des Verfahrens - Sukzessivlieferungsverträge - Zwangsvollstreckungsrecht: Amts- oder Parteibetrieb - Gerichtsvollzieher - Offenbarungseid - Vollstreckungsschutz - Forderungspfändung - Ratenzahlung - Vollstreckungsmissbrauchs- und Arglistklausel - Immissionsschutzrecht: privatrechtliche Lösung - öffentlich-rechtliches Ausgleichsverfahren.

About the author

Der Herausgeber: Werner Schubert, geboren 1936, war bis 2001 Inhaber eines Lehrstuhls für Römisches Recht, Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Rechtsgeschichte der Neuzeit an der Universität zu Kiel. Er ist Herausgeber der Quellen zum BGB, zur preußischen Gesetzrevision, zur Strafrechtsreform des 20. Jahrhunderts, des Nachschlagewerks des Reichsgerichts zum Zivil- und Strafrecht und der Protokolle der Ausschüsse der Akademie für Deutsches Recht.

Product details

Assisted by Werner Schubert (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783631572450
ISBN 978-3-631-57245-0
Dimensions 160 mm x 43 mm x 230 mm
Weight 1180 g
Sets Akademie für Deutsches Recht 1933-1945
Akademie für Deutsches Recht 1933-1945
Series Akademie für Deutsches Recht 1933 - 1945
Akademie für Deutsches Recht 1933-1945
Akademie für Deutsches Recht 1933¿1945
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.