Fr. 47.90

Michail Scholochow - im Duell mit der Zeit - Beiträge zu Leben und Werk

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dem Buch werden einleitend - oft verkannte - Eigenschaften Scholochows als Künstlerpersönlichkeit charakterisiert. Ein speziell seiner Beziehung zu Stalin gewidmetes Kapitel dient der Erhellung seiner Position in den gesellschaftlichen Vorgängen einer ganzen Epoche. Gewürdigt wird sein unerschrockenes Eintreten für Verfolgte und Notleidende während der Zwangskollektivierung und der Terror-Jahre. Detaillierte Analysen gelten der Ästhetik und Poetologie seiner Romane - vom Stillen Don über beide Teile von Neuland unterm Pflug bis zum Fragment Sie kämpften für die Heimat . In allen Fällen werden Elemente herausgearbeitet - so beim Don-Epos die Beziehung zur Moderne, beim Kolchosroman seine "Dramaturgie" und verborgene kontrapunktische Zeichen -, die bisherige literaturgeschichtliche Einstufungen korrigieren bzw. neue Akzente setzen.

List of contents

Aus dem Inhalt : Zu Persönlichkeit, Werk und Rezeption Scholochows - Scholochow und Stalin - Der stille Don ein verkanntes Warnbuch? - Reflexe der Moderne in der Don-Epopöe - Dramaturgie eines verkannten Romans: Neuland unterm Pflug , erster Teil - Ruhige Prosa in unruhiger Zeit: Neuland unterm Pflug , zweiter Teil, und Sie kämpften für die Heimat.

About the author










Der Autor: Willi Beitz, geboren 1930, war als Slawist an den Universitäten Greifswald, Halle an der Saale und (bis 1992) Leipzig tätig. Er war federführend an mehreren literaturgeschichtlichen Darstellungen der modernen russischen Literatur beteiligt, verfasste Aufsätze über russische Autoren des 20. Jahrhunderts sowie über slawistische Wissenschaftsgeschichte.

Product details

Authors Willi Beitz
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2016
 
EAN 9783631588864
ISBN 978-3-631-58886-4
No. of pages 152
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 320 g
Series Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte
Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.