Fr. 125.00

Aristoteles,'Politik' / Bücher 1, 3, 7 und 8. Bd.1 - Einleitung und Kommentar / Einleitung und Kommentar. Kommentar und Einleitung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Aristoteles' 'Politik' ist der Gründungstext der Politologie. Von den insgesamt 8 Büchern behandelt der Kommentar die Bücher 1, 3 und 7, 8. Das 1. Buch ist nicht nur aufgrund seiner Systematik, sondern auch wegen der exzeptionellen Rolle der Ökonomie von Interesse. Aristoteles reflektiert die im damaligen Athen wie auch im übrigen Hellas immer größer werdende Bedeutung der Ökonomie.Die Bücher 3, 7 und 8 zeigen Aristoteles als Empiriker à la hauteur. Er unterlegt seine Analysen mit empirischer Forschung und seiner Sammlung von 158 Verfassungen. Die beiden letzten Bücher beinhalten Aristoteles' Idealstaat, der ebenfalls auf eine empirische Basis gestellt wird. Aristoteles orientiert sich in diesem Kontext an dem antiken Stararchitekten Hippodamos von Milet, dem Erbauer des Piräus und anderer Städte wie Tarent.Der Kommentar bezieht die volle Breite der sokratischen und vorsokratischen Philosophie ein. Aristoteles' 'Politik' ist ein überaus vernetzter Text, wie es von einem Philosophen wie ihm auch nicht anders zu erwarten ist.

Summary

Aristoteles’ ‚Politik‘ ist der Gründungstext der Politologie. Von den insgesamt 8 Büchern behandelt der Kommentar die Bücher 1, 3 und 7, 8. Das 1. Buch ist nicht nur aufgrund seiner Systematik, sondern auch wegen der exzeptionellen Rolle der Ökonomie von Interesse. Aristoteles reflektiert die im damaligen Athen wie auch im übrigen Hellas immer größer werdende Bedeutung der Ökonomie.

Die Bücher 3, 7 und 8 zeigen Aristoteles als Empiriker à la hauteur. Er unterlegt seine Analysen mit empirischer Forschung und seiner Sammlung von 158 Verfassungen. Die beiden letzten Bücher beinhalten Aristoteles’ Idealstaat, der ebenfalls auf eine empirische Basis gestellt wird. Aristoteles orientiert sich in diesem Kontext an dem antiken Stararchitekten Hippodamos von Milet, dem Erbauer des Piräus und anderer Städte wie Tarent.

Der Kommentar bezieht die volle Breite der sokratischen und vorsokratischen Philosophie ein. Aristoteles’ ‚Politik‘ ist ein überaus vernetzter Text, wie es von einem Philosophen wie ihm auch nicht anders zu erwarten ist.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.