Fr. 51.50

Gesprochene Sprache im Vorfeld der Alzheimer-Demenz - Linguistische Analysen im Verlauf von präklinischen Stadien bis zur leichten Demenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Alzheimer-Demenz ist eine fortschreitende Erkrankung mit schleichendem Beginn und langer Vorlaufzeit, bevor erste kognitive Beeinträchtigungen entstehen. Sprachveränderungen treten bereits in frühen Stadien der Alzheimer-Demenz auf. Linguistische Analysen können nicht nur Aufschluss über Kommunikationsfähigkeit geben, sondern können auch Hinweise auf zugrundeliegende kognitive Verarbeitung liefern. In diesem Buch werden Veränderungen gesprochener Sprache anhand von Phänomenen auf der Sprachoberfläche im Verlauf von präklinischen Stadien bis hin zur leichten Alzheimer-Demenz aufgespürt. Dabei werden an biografischen Interviews sowohl automatische korpuslinguistische Methoden, als auch händisch durchgeführte linguistische Analysen angewendet. Veränderungen gesprochener Sprache geben Hinweise auf die Langzeitentwicklung der Alzheimer-Demenz und können nicht nur zur Identifikation von Risikopersonen, sondern auch für die Entwicklung präventiver Maßnahmen genutzt werden.

Summary

Die Alzheimer-Demenz ist eine fortschreitende Erkrankung mit schleichendem Beginn und langer Vorlaufzeit, bevor erste kognitive Beeinträchtigungen entstehen. Sprachveränderungen treten bereits in frühen Stadien der Alzheimer-Demenz auf. Linguistische Analysen können nicht nur Aufschluss über Kommunikationsfähigkeit geben, sondern können auch Hinweise auf zugrundeliegende kognitive Verarbeitung liefern.

In diesem Buch werden Veränderungen gesprochener Sprache anhand von Phänomenen auf der Sprachoberfläche im Verlauf von präklinischen Stadien bis hin zur leichten Alzheimer-Demenz aufgespürt. Dabei werden an biografischen Interviews sowohl automatische korpuslinguistische Methoden, als auch händisch durchgeführte linguistische Analysen angewendet. Veränderungen gesprochener Sprache geben Hinweise auf die Langzeitentwicklung der Alzheimer-Demenz und können nicht nur zur Identifikation von Risikopersonen, sondern auch für die Entwicklung präventiver Maßnahmen genutzt werden.

Product details

Authors Britta Wendelstein
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2016
 
EAN 9783825365967
ISBN 978-3-8253-6596-7
No. of pages 200
Dimensions 174 mm x 251 mm x 16 mm
Weight 503 g
Illustrations 38 Abbildungen, 9 Tabellen
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Kognitionswissenschaft, Aphasie, Wortschatz, Alzheimer und Demenz, Neurophysiologie, Korpuslinguistik, Kommunikationsfähigkeit, Alzheimer-Demenz, kognitive Beeinträchtigung, gesprochene Sprache, ILSE-Studie, biographische Interviews, kognitive Reserve, Sprachabbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.