Fr. 25.50

Musik als Erlösung? Die Bedeutung der Musik für die Figur des Hannes Buddenbrook

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Universität), Veranstaltung: Seminar: Buddenbrook, Sprache: Deutsch, Abstract: "Er lauschte auf ihr Spiel und auf ihre Gespräche, und so geschah es, daß (...) er der Musik als einer außerordentlich ernsten, wichtigen und tiefsinnigen Sache gewahr wurde." Es ist die Rede von Hanno Buddenbrook. Ob wirklich nur das Lauschen die Ursache seiner Hinwendung zur Musik ist und was sich hinter der 'ernsten und tiefsinnigen Sache' letztlich verbirgt, soll im Folgenden hinterfragt werden.

Zuvor soll die musikalische Entwicklung innerhalb der Familie Buddenbrook betrachtet werden. Daran an schließt eine Untersuchung der Figurenentwicklung des Hannes Buddenbrook innerhalb des Spannungsfeldes der Familie. Analysiert werden die an ihn gestellten Ansprüche und Hannos zunehmende Flucht vor der Realität.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668142220
ISBN 978-3-668-14222-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V315264
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V315264
Subjects Fiction > Poetry, drama
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.