Fr. 65.00

Die diskursive Konstitution von Religion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Frank Neubertgeht der Frage nach, wie Religion als Kategorie und wie Gegenstände und Akteureder sozialen Umwelt als Religion oder religiös diskursiv konstituiert werden.Im Fokus stehen die dabei aktivierten Differenzen und die Frage nach denPositionen der Akteure in diesen Diskursen. Dabei wird auch das Spektrum unterschiedlicher- teilweise diametral entgegengesetzter - Klassifikationen, der mit ihnenverbundenen Hierarchisierungen und ihrer historischen, sozialen und politischenAuswirkungen in den Blick genommen. Der Autor schlägt einen diskursiven Zugangvor, um mit der Kategorie Religion wissenschaftlich umgehen zu können, ohneselbst Religion definieren, Gegenstände klassifizieren und damit eine Positionim untersuchten Diskurs einnehmen zu müssen.

List of contents

Was ist der Religionsdiskurs?.- Institutionalisierung und Konvention im Religionsdiskurs.- Die Unterscheidung von Religion und Nicht-Religion.- Diskursiv konstituierte Religion als Gegenstand vonReligionswissenschaft.  

About the author

Dr. Frank Neubert, Jahrgang 1976, ist Assistenzprofessor für Systematische Religionswissenschaft an der Universität Bern.

Product details

Authors Frank Neubert
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.02.2016
 
EAN 9783658123536
ISBN 978-3-658-12353-6
No. of pages 201
Dimensions 151 mm x 212 mm x 14 mm
Weight 285 g
Illustrations X, 201 S.
Series Theorie und Praxis der Diskursforschung
Springer VS
Theorie und Praxis der Diskursforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.