Fr. 134.00

Klavierpädagogik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das erste Drittel des 20. Jahrhunderts ist ein bedeutender Zeitabschnitt in der Geschichte der Klavierpädagogik, der viele Neuerungen und Umbrüche mit sich bringt. Die Reformansätze zur Klavierpädagogik sind äußerst modern und wirken bis heute weiter. Das umfangreiche Quellenmaterial, das in Buchform und in einer großen Anzahl von Aufsätzen in Fachzeitschriften als Anweisungen für den Klavierlehrer erschienen ist, wird erstmalig in einer breiten Form erfasst und systematisch ausgewertet. Im Mittelpunkt der Erörterungen steht die Frage, wie Klavierunterricht theoretisch geplant und damit musikdidaktisch ausgerichtet ist. Die maßgeblichen Entwicklungstendenzen der Klavierpädagogik werden vor dem Hintergrund des geistesgeschichtlichen Kontextes aufgezeigt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Kritik und Reform der Klavierpädagogik im gesamthistorischen Kontext - Reformansätze zum Anfangs-Klavierunterricht - Erziehung zur Musik durch Musik - Das Klavier als Lern- und Unterrichtsinstrument - Theoretische Grundlegung der Klavierspieltechnik und des Übens - Klavierpädagogik zwischen Kunst und Wissenschaft - Empiristische und energetische Ansätze.

About the author

Die Autorin: Silke Kruse-Weber studierte Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie war dort Stipendiatin im Rahmen des Zweiten Hochschulsonderprogramms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Sie absolvierte ein Klavierstudium am Richard-Strauss Konservatorium München und der Musikhochschule Würzburg. Ihre Studien wurden 1984 mit der staatlichen Musiklehrerprüfung, 1987 mit dem künstlerischen Diplom, 1985 mit dem Magister Artium in Musikwissenschaft und 2002 mit der Promotion in Musikpädagogik abgeschlossen. Seit 1985 arbeitet die Autorin als Lehrbeauftragte an der Ludwig-Maximilians-Universität sowie als Pianistin und Klavierpädagogin in München.

Product details

Authors Silke Kruse-Weber
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783631522196
ISBN 978-3-631-52219-6
No. of pages 510
Dimensions 150 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 650 g
Series Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik
Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.