Fr. 6.40

Der Abituriententag - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Titel des 1928 erschienenen Schlüsselromans führt in die Irre: Das 25-jährige Jubiläum des Jahrgangs 1902 ist nicht Hauptthema, sondern lediglich Anlass zur Auseinandersetzung des Protagonisten Sebastian mit den Ausschweifungen seiner Schulzeit, zu denen das Schwänzen des Unterrichts, der Besuch von Nachtlokalen, übermäßiger Alkoholgenuss und spiritistische Séancen zählten. Parallel dazu verhört Sebastian als Untersuchungsrichter im Mordfall an einer Prostituierten einen Angeklagten, den er als seinen ehemaligen Mitschüler Franz Adler zu erkennen glaubt. Selbstanklagende Aufzeichnungen des Richters führen zurück in dessen Jugendzeit, als sein Aufstieg im Klassenverband und Freundeskreis den Abstieg Adlers auslöste, den er systematisch quälte und demütigte. Die Thematik der Jugendschuld ist dabei eng verbunden mit der Frage, ob ein Mensch einen anderen vernichten kann oder ob der Schuldige nicht sein Opfer, sondern vielmehr sich selbst zerstört.

About the author

Franz Werfel (1890 - 1945) wurde als Kaufmannssohn in Prag geboren. Während seines Studiums befreundete er sich mit Franz Kafka und Max Brod. 1917 lernte er Alma Mahler-Gropius kennen, die er später in Wien heiratete. Die Werfels emigrierten 1938 nach Frankreich, von wo sie zusammen mit Golo Mann zu Fuß über die Pyrenäen nach Spanien flohen. Über Lissabon gelangten sie schließlich in die USA. Franz Werfel starb an einem Herzleiden in Los Angeles.

Stefan Rogal, Dr. phil., Doktoratsstudium an der Universität Innsbruck. Studienrat. Autor von Bildungsmedien. Moderator in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern.

Product details

Authors Franz Werfel
Assisted by Stefan Rogal (Editor)
Publisher Hamburger Lesehefte
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783872912459
ISBN 978-3-87291-245-9
No. of pages 151
Dimensions 128 mm x 201 mm x 6 mm
Weight 127 g
Series Hamburger Lesehefte
Hamburger Lesehefte
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German
Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Deutsch, Österreich, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Klassische Belletristik, Österreichische Belletristik / Roman, Erzählung, Deutsch / Lektüren, Interpretationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.