Fr. 145.00

Einflussgrad der deutschen kommunalen Ebene auf die Politikgestaltung der EU

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welchen Einfluss kann die deutsche kommunale Ebene auf den Politikgestaltungsprozess der EU ausüben? Dieser Frage wurde anhand konkreter Fallbeispiele des legislativen Lobbying aus dem Politikfeld der europäischen Ordnungspolitik auf den Grund gegangen. Die Arbeit schließt neben Schlussfolgerungen politikwissenschaftlicher Art zur aktuellen Europa- und Lobbyforschung mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Praxis. Das Werk geht also nicht der Frage nach, welchen Einfluss die EU auf das Handeln kommunaler Akteure hat, sondern schließt eine Forschungslücke im Bereich der Sozialwissenschaften, indem danach gefragt wird, welchen Einfluss die kommunale Ebene ihrerseits auf die Politikgestaltung der EU hat.

List of contents

Inhalt: Kommunale Gebietskörperschaften in der EU - Europafestigkeit der deutschen kommunalen Selbstverwaltung - Überblick über kommunale Interessenvertretungen in Brüssel - Die EU als offenes System - Möglichkeiten und Grenzen der deutschen kommunalen Ebene im europäischen Lobbyismus - Einflussgrad der deutschen kommunalen Ebene auf die Politikgestaltung der EU.

About the author

Sonja Witte studierte nach einer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten Europäische Wirtschaft und Verwaltung sowie Europäische Studien in Bremen, Cork, Brüssel und Tübingen. Nach Abschluss ihres Studiums im Jahr 2007 ging sie für den Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) nach Brüssel und leitet seit 2009 das Europabüro des VKU. Während dieser Zeit widmete sie sich auch in wissenschaftlicher Hinsicht der Frage nach den Einflussnahmemöglichkeiten auf die Politikgestaltung der EU.

Report

«Eine verdienstvolle Studie, die in bemerkenswert offener Art Lobbystrukturen und -prozesse beschreibt und dabei sowohl die deutsche kommunale Ebene als auch die Brüsseler Instanzen mit Hilfe des Akteurzentrierten Institutionalismus an Hand von Fallbeispielen und Experteninterviews unter die Lupe nimmt. So können aussagekräftige Hinweise für die künftige Interessenvertretung der Kommunen in Brüssel gegeben werden.» (Armin König, socialnet Rezensionen, 17.09.2014)

Product details

Authors Sonja Witte
Assisted by Wolf Gottschalk (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783631628416
ISBN 978-3-631-62841-6
No. of pages 482
Dimensions 148 mm x 31 mm x 210 mm
Weight 730 g
Series Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis
Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.