Sold out

Rechtliche Probleme gewerblicher Erbenermittlung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ausgangspunkt dieser Arbeit ist eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs, nach der gewerblich tätige Erbenermittler keinerlei Ansprüche gegen aufgefundene Erben geltend machen können, wenn es ihnen nicht gelingt, den Erben zum Abschluss einer Honorarvereinbarung zu bewegen. Im Gegensatz zu anderslautenden Stimmen in Rechtsprechung und Literatur verneint der BGH insbesondere Ansprüche aus Geschäftsführung ohne Auftrag. Diese Entscheidung erscheint mit Blick auf die bisherige Rechtsprechung, die dazu neigte, den Anwendungsbereich der

677 ff BGB immer weiter auszudehnen, zumindest fragwürdig, so dass zu untersuchen ist, ob dem BGH insoweit zu folgen ist. Zudem befasst sich die Arbeit mit weiteren Problemen, die sich aus der Tätigkeit der Erbenermittler ergeben, wie z.B. mit möglichen Ansprüchen des Erbenermittlers auf "Finderlohn" analog
971 BGB, mit dem Erfordernis einer behördlichen Erlaubnis nach den Vorschriften des RBerG und mit möglichen Grundlagen für ein Einsichtsrecht der Erbenermittler in Personenstandsbücher.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die gesetzliche Regelung zum Auffinden von Erben - Die Tätigkeit der Erbenermittler - Ansprüche der Erbenermittler gegen aufgefundene Erben - Einsichtsrecht der Erbenermittler aus
61 I 3 PStG.

About the author

Der Autor: Henning Reitz wurde 1974 in Marburg an der Lahn geboren. Von 1994 bis 1999 absolvierte er das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. 2003 Promotion an der Universität Marburg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.