Fr. 86.00

Deutsch-Englische Züge in Berlin (DEZIBEL) - Eine Evaluation des bilingualen Sachfachunterrichts an Gymnasien. Kontext, Kompetenzen, Konsequenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band ist aus der Evaluation der Deutsch-Englischen Züge an Gymnasien in Berlin erwachsen (Akronym: DEZIBEL). Er wird mit einer bildungstheoretischen Begründung und einer curricularen Differenzierung des bilingualen Sachfachunterrichts eröffnet, und es werden die Dimensionen des Kompetenzerwerbs in dieser Unterrichtsform beschrieben. Die Ausgangslage des Schulversuchs wird umfassend dokumentiert; und zwar der sozioökonomische Hintergrund und die subjektive Befindlichkeit der Schüler(innen) ebenso wie die Sicht der Lehrkräfte. Es werden sowohl die Englischkompetenzen als auch die sachfachbezogenen Diskurskompetenzen der Probanden mittels hoch differenzierter Testbatterien erhoben und quantitativ-statistisch ausgewertet, wobei die Untersuchungen dem Design einer komparativen Studie folgen (d.h. es werden durchgehend die Leistungen von Schülern in Regelklassen und in bilingualen Zügen miteinander verglichen). Der Band schließt mit ausführlichen Überlegungen zur Weiterentwicklung des bilingualen Unterrichts, indem er zum einen differenzierte Empfehlungen zum begleitenden Englischunterricht abgibt und zum anderen die Umrisse einer integrierten bilingualen Didaktik skizziert.

List of contents

Aus dem Inhalt : Bilingualer Sachfachunterricht als curriculares Konzept - Die Ausgangslage des Schulversuchs: sozioökonomischer Hintergrund und Befindlichkeit der Schüler(innen), Sicht der Lehrkräfte - Empirische Erhebungen: Englisch- und sachfachbezogene Diskurskompetenzen - Empfehlungen für den begleitenden Englischunterricht und Konsequenzen für eine integrierte bilinguale Didaktik (CLIL).

About the author










Der Autor: Wolfgang Zydatiß ist Professor für die Didaktik der englischen Sprache und Literatur an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Bilingualer Sachfachunterricht an weiterführenden Schulen mit den Schwerpunkten «Integriertes Sach-Sprachlernen» (CLIL) und «Integrierte Text-Spracharbeit» sowie die Beschreibung der Lernersprache und die Fremdsprachenlehrerausbildung.

Report

"Es ist ein Vorzug, dass - nach der curricular- und sprachtheoretischen Weitung des Blickes auf den Forschungsgegenstand - Zydatiss in seinen Ausführungen immer wieder den unterrichtsnahen Rapport herstellt." (Ralf Giessler, Erziehungswissenschaftliche Revue)

Product details

Authors Wolfgang Zydatiß
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783631564264
ISBN 978-3-631-56426-4
No. of pages 500
Dimensions 148 mm x 27 mm x 210 mm
Weight 650 g
Series Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.