Sold out

Das Residual-Income-Model - Eine kritische Analyse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach dem Residual-Income-Model ergibt sich der Wert des Eigenkapitals eines Unternehmens aus dem Buchwert des Eigenkapitals und dem Barwert der zukünftigen Residualgewinne. James A. Ohlson greift diesen Zusammenhang auf und erweitert das Modell um einen autoregressiven Prozess erster Ordnung, der die Entwicklung der Residualgewinne erklären soll. Durch diese Weiterentwicklung verhalf er dem Residual-Income-Model zu ungeahnter Aufmerksamkeit. Ziel der Arbeit ist eine umfassende Beurteilung des Residual-Income-Model und seiner Erweiterungen. Hierzu werden neben einer Darstellung und Strukturierung der vorhandenen Modellvarianten empirische Befunde zu den Modellen und Modellannahmen ausgewertet und gewürdigt. Schwerpunkt der Arbeit bildet eine umfassende Analyse des Residual-Income-Model aus Sicht einer Anwendung im Impairment-Test für Goodwill und als theoretisches Gerüst von Wertrelevanzstudien.

List of contents

Aus dem Inhalt: Grundform des Residual-Income-Model - Erweiterungen des Residual-Income-Model (u. a. durch Ohlson und Feltham/Ohlson) - Empirische Studien zum Residual-Income-Model und zu wesentlichen Modellannahmen - Analyse einer Anwendung des Residual-Income-Model im Impairment-Test für Goodwill - Analyse einer Anwendung des Residual-Income-Model in Wertrelevanzstudien.

About the author

Der Autor: Jörg Reichert, geboren 1976, studierte an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre/Finanzierung, Organisation und Spanisch. Von 2001 bis 2004 war der Autor für eine internationale Unternehmensberatung tätig. Anschließend promovierte er als externer Doktorand am Seminar für Rechnungswesen und Prüfung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Promotion erfolgte 2007.

Product details

Authors Jörg Reichert
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783631568460
ISBN 978-3-631-56846-0
No. of pages 216
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 330 g
Series Betriebswirtschaftliche Studien
Betriebswirtschaftliche Studien - Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution
Betriebswirtschaftliche Studien - Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution
Betriebswirtschaftliche Studien
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.