Fr. 100.00

Das Verbindungskonzept der Bundeswasserstraßenverwaltung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Mannheimer Fördererpreis zum Binnenschiffahrtsrecht 2007.
Mit dem Verbindungskonzept verknüpft das Grundgesetz die hoheitlich-wegerechtliche Verwaltungskompetenz des Bundes mit dem Eigentum an den Bundeswasserstraßen. Wie wirkt es sich auf diese Kompetenz aus, dass die wasserwegerechtliche Gesetzgebungsbefugnis des Bundes aktuell nur noch 92% der Bundeswasserstraßen erfasst? Dieser Frage widmet sich die Arbeit, indem sie die verfassungsrechtliche Tradition der Wasserstraßenverwaltung dokumentiert, die Reichweite der Bundeskompetenz aus Art. 89 Abs. 2 GG im Einzelnen sowie das Verhältnis von Bundes- und Landesbehörden in diesem Bereich untersucht und Wege aufzeigt, wie die Inkongruenz der Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen des Bundes überwunden werden kann.

List of contents

Aus dem Inhalt: Einführung in die Thematik und Begriffe - Die historische Entwicklung der Wasserstraßenverwaltung - Die Bundeswasserstraßenverwaltung unter dem Grundgesetz - Das Verbindungskonzept und seine Bedeutung für die sonstigen Binnenwasserstraßen des Bundes - Die «gesetzesfreie» Verwaltung der sonstigen Binnenwasserstraßen des Bundes - Das Verbindungskonzept und die Überführung von sonstigen Binnenwasserstraßen des Bundes.

About the author

Die Autorin: Sandra Reinheimer studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Mannheim, Kingston-upon-Thames (UK), Heidelberg und Adelaide (Australien). Von 2003 bis 2006 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Binnenschiffahrtsrecht der Universität Mannheim tätig. Seit Mai 2006 absolviert die Autorin ihren juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Darmstadt mit einer Station bei der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest.

Product details

Authors Sandra Reinheimer
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783631569962
ISBN 978-3-631-56996-2
No. of pages 242
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 330 g
Series Studien zum Internationalen, Europäischen und Öffentlichen Recht
Studien zum Internationalen, Europäischen und Öffentlichen Recht
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.